Von Android zum Windows Phone: Der Microsoft Launcher

Von Android zum Windows Phone: Der Microsoft Launcher

Windows Phone ist schon seit einiger Zeit Geschichte. Für viele Anwender kein Beinbruch, eine richtige Marktdurchdringung – vor allem im Hinblick auf Apps – hatte das mobile System von Microsoft sowieso nicht. Andere Anwender trauern ihm hinterher....
Sicherheitsexperte stellt Microsoft-Betrüger bloß

Sicherheitsexperte stellt Microsoft-Betrüger bloß

Da ist einem britischen Sicherheitsexperten ein Coup gelungen: Er hat sich in die Überwachungssysteme von Betrügern gehackt – und sie live beim Betrügen beobachtet. Großartig. Ich kann gar nicht zählen, wie oft ich das schon gefragt wurde – und das seit...
Besprechungen in Microsoft Teams organisieren

Besprechungen in Microsoft Teams organisieren

Die Organisation von Terminen ist kein leichtes Unterfangen. Nicht umsonst gibt es das Berufsbild der Assistentin oder Sekretärin (in geschlechtsneutraler Version, versteht sich): Viele Faktoren müssen berücksichtigt werden, Menschen und Räume miteinander koordiniert...
Windows 7 Support endet: Warum eigentlich?

Windows 7 Support endet: Warum eigentlich?

Microsoft stellt den offiziellen Support für Windows 7 ein. Keine Sicherheits-Updates mehr. Zehn Jahre sind natürlich eine lange Zeit. Aber müsste es angesichts der immer noch starken Verbreitung von Windows 7 nicht sogar eine Pflicht des Support geben? Wer sagt...
Windows ist deaktiviert – was nun?

Windows ist deaktiviert – was nun?

Viele Benutzer sehen aktuell einen Hinweis, ihre Windows-Kopie sei nicht aktiviert. Dabei spielt es keine Rolle, ob eine OEM-Lizenz, eine Softwarelizenz oder ein Upgrade von Windows 7 oder 8/8.1 zum Einsatz kommt. Wenn Sie sich fragen, warum Windows 10 plötzlich von selbst deaktiviert wurde, lautet die Antwort schlicht: Serverprobleme.

Dateien automatisch nach OneDrive auslagern

Dateien automatisch nach OneDrive auslagern

Dateien, die Sie seit einer bestimmten Anzahl von Tagen nicht mehr verwendet haben, können Sie mit Windows 10 automatisch in der Cloud aufbewahren – das spart Platz auf der Festplatte. Wir zeigen, wie sich die Funktion aktivieren lässt.

Fehler im Windows 10 Oktober 2018-Update

Fehler im Windows 10 Oktober 2018-Update

Microsoft hat das Windows 10 Oktober 2018-Update von Windows Update und seiner Website zur Erstellung von Medien entfernt. Der Grund: Mit der Version gibt es Probleme, durch die nach der Installation Dateien des Benutzers gelöscht werden. Wer Dateien vermisst, kann sich direkt an Microsoft wenden.