


Handy sperren, wenn das Kind nicht zurückruft
Wenn das eigene Kind ein Handy hat, kann man es dazu nutzen, sich zu vergewissern, dass es dem Kind gut geht. Leider nutzen junge Leute ein Smartphone oft lieber dazu, Selfies zu posten, Fotos vom Essen zu machen, und Sie zu ignorieren, wenn Sie anrufen. Damit ist jetzt Schluss.
Microsoft gibt auf: Das „Social Phone“ Kin wird nicht mehr gebaut
Microsoft gibt auf und stellt den Vertrieb seiner Mobiltelefone Kin One und Two mit sofortiger Wirkung ein. Die Microsoft-Handys sind damit schon wieder Geschichte. Die für Herbst geplante Einführung in den deutschen Markt ist komplett gestrichen.
Android schlägt iPhone
Welches Handy ist populärer – das iPhone oder das Android-Handy? Bislang musste diese Frage immer zugunsten des Apple-Handys beantwortet werden. Aber in den USA kippt der Trend nun erstmals.
Speedport-Router als Babyfon nutzen
Besitzer eines T-Home-DSL-Anschlusses der Deutschen Telekom erhalten meist einen DSL-Router aus der „Speedport“-Serie. Kein schlechtes Gerät. Es wartet sogar mit einer Extrafunktion auf, die aus dem Router ein Babyfon macht.
Sony Ericsson Handys: Das Handy mit dem Gerätesperrcode für Diebe sperren
Die PIN-Sperre gilt nur für die jeweils eingelegte SIM-Karte. Wird das Handy gestohlen, müssen Diebe nur die SIM-Karte tauschen, um das Mobiltelefon ohne Einschränkungen nutzen zu können. Es sei denn, man richtet einen zusätzlichen Gerätesperrcode ein. Dann wird das Handy für Diebe unbrauchbar.
dailyme.tv: Fernsehen auf dem Handy
Wer auf dem Handy TV-Programme genießen möchte, kann mit dem Gratisprogramm „dailyme.tv“ aktuelle Sendungen herunterladen und auf dem Handydisplay abspielen. Unterstützt werden alle gängigen Multimedia-Handys inklusive Apples iPhone.
Samsung Handys: SMS-Quittung einstellen
Ob eine SMS vom Netzbetreiber korrekt empfangen wurde oder nicht, lässt sich nicht mit Sicherheit sagen. Nach dem Abschicken gibt es keine Versandbestätigung. Wer sicher gehen möchte, dass wichtige SMS-Botschaften auch wirklich beim Empfänger landen, kann sich bei Samsung-Handys eine SMS-Quittung ausstellen lassen.