18.06.2015 | Windows
Warum sollte man die Anzeige auf dem Monitor um 90° drehen? Vielleicht hat man einen dieser tollen Bildschirme, die sich hochkant stellen lassen. So passt nämlich eine ganze A4-Seite auf einmal auf den Schirm. Wie lässt sich die Anzeige des Desktops entsprechend justieren?
08.06.2015 | Windows
Wenn Text auf dem eigenen Bildschirm nicht gut lesbar ist, kann Windows-ClearType helfen, die Anzeige zu verbessern. Um ClearType einzurichten, sucht man per Startmenü oder Charms-Leiste nach „ClearType“.
03.06.2015 | Windows
Viele Nutzer von Windows 8.1 stellen fest, dass ihr Computer sehr müde zu sein scheint: Bereits nach wenigen Minuten Inaktivität schaltet sich der Bildschirm ab, oder der PC geht ganz schlafen. Wir zeigen, wie sich das fixen lässt.
17.05.2015 | macOS
Beim Verlassen des Schreibtischs hat man nicht immer Zeit, erst den Computer zu sperren, damit andere nicht herumschnüffeln. Mac-Nutzer haben es da besonders einfach: Sie parken einfach die Maus in einer der Ecken des Bildschirms, um den Bildschirmschoner zu aktivieren.
09.04.2015 | Tipps
Wer mehr Platz auf dem Mac-Bildschirm haben will, verschiebt das Dock einfach an eine andere Kante des Monitors – beispielsweise nach links. Diese Änderung ist mit wenigen Klicks gemacht.
09.04.2015 | Tipps
Der grüne Knopf maximiert die Fenster einer App in OS X Yosemite nicht mehr, sondern schaltet das Programm in den Vollbildmodus. Nur – wie beendet man diese Ansicht wieder?
19.03.2015 | Windows
Oft arbeitet man in einem Programm und will dessen Fenster gerne auf die volle Bildschirmfläche vergrößern, aber genau das geht nicht. Denn der Maximieren-Knopf in der Titelleiste ist einfach deaktiviert, ausgegraut.
16.03.2015 | Android
Die Monitore von iPhone und Co. werden zwar immer größer, aber die Schrift bleibt gleich – meist winzig und allgemein schlecht lesbar. Wer seinen Augen etwas Gutes tun will, vergrößert die Schrift auf dem Android- oder iOS-Bildschirm.