MAC-Adresse per Fritz-Box herausfinden

MAC-Adresse per Fritz-Box herausfinden

Neben der IP-Adresse verfügt jedes Gerät im Netzwerk auch über eine MAC-Adresse. Sie identifiziert jedes Gerät eindeutig. Man braucht sie etwa zur Konfiguration von NAS-Servern und Firewalls. Um die MAC-Adresse zu ermitteln, reichen wenige Klicks in der Oberfläche der Fritz-Box aus.

Google Maps für drinnen

Google Maps für drinnen

Manche Shopping-Zentren und Flughäfen sind regelrechte Städte für sich. Da kann man schnell die Orientierung verlieren. Damit das nicht passiert, bietet der Karten-Dienst Google Maps auch viele Indoor-Karten an – sowohl in der App als auch in der Web-Version.

Tasten-Kürzel in der Gnome-Shell

Tasten-Kürzel in der Gnome-Shell

Die Shell des Gnome-Desktops lässt sich am schnellsten per Tastatur steuern. Im Gegensatz zu vielen anderen Desktops ist die Liste der Shortcuts hier sogar recht unkompliziert anpassen.

Lautstärke der Navigations-Hilfe in Apple Karten ändern

Lautstärke der Navigations-Hilfe in Apple Karten ändern

Wer Apple-Karten auf dem iPhone benutzt, um mit dem Auto von A nach B zu kommen, sollte einen Blick in die Einstellungen werfen. Denn hier lässt sich unter anderem auch die Lautstärke der Stimme anpassen. Entspannt Musik im Auto hören oder sich mit dem Beifahrer zu...
Audio-Navigation in Städten

Audio-Navigation in Städten

Wer ein eingeschränktes Sehvermögen hat und sich in einer Stadt trotzdem zurechtfinden möchte, kann damit leicht Schwierigkeiten haben. Einfacher wird die Navigation ab sofort mit der Microsoft-App Soundscape.

Papierkorb im Explorer einblenden

Papierkorb im Explorer einblenden

In früheren Windows-Versionen kommt man über die linke Seitenleiste im Explorer direkt auf spezielle System-Ordner zugreifen, darunter auch den Papierkorb. Windows 10 hat hier aufgeräumt; der Papierkorb erscheint standardmäßig nicht mehr. Wir zeigen, wie man ihn zurückbekommt.

GIMP: In höheren Ordner wechseln

GIMP: In höheren Ordner wechseln

Beim Öffnen und Speichern von Grafiken wechselt das kostenlose Bild-Programm GIMP (www.gimp.org) immer in den zuletzt genutzten Ordner. Wer in einen höheren Ordner wechseln will, muss nicht immer ganz vom Wurzel-Verzeichnis beginnen. Es geht auch viel einfacher.

Mittlere Maustaste umstellen

Mittlere Maustaste umstellen

Durch Drücken auf das Rad an der Maus lassen sich bei vielen modernen Mäusen besondere Funktionen zur Navigation aufrufen. Wer eine andere Aktion häufiger braucht, programmiert die mittlere Maustaste einfach um.