Navigation

Wenn TomTom Go keine Strassennamen ausspricht

Ein gutes Navigationssystem schafft es, Euch mit möglichst wenigen Blicken auf das Display ans Ziel zu bringen: Mit guten und detaillierten Sprachanweisungen. TomTom GO kann das grundsätzlich, eine versteckte Einstellung müsst Ihr aber dazu kennen!

15 Jahre Google Maps

Google Maps: Für viele von uns ein Lebensretter. Wo ist die nächste Apotheke? Wie komme ich am schnellsten zum Brandenburger Tor? Oder Eiffelturm? Wann fährt die Bahn? Wie lange brauche ich bis zu meinem Ziel? … Google Maps hat scheinbar auf alles eine Antwort. Und ist auch noch Navisystem. Feine Sache. In einigen Tagen feiert …

15 Jahre Google Maps Mehr »

Offline-Navigation mit Google Maps

Navigation ist neben der Wettervorhersage einer der am meisten verwendeten Anwendungsbereiche Ihres Smartphones. Sie müssen nicht mal eine teure App kaufen, um Navigieren zu können. Schon das kostenlose Google Maps (für iOS oder Android) leistet vorzügliche Arbeit. Allerdings benötigen Sie eine Online-Verbindung, damit die Kartenausschnitte geladen und während der Navigation nachgeladen werden können. Bei geringem …

Offline-Navigation mit Google Maps Mehr »

Fahradnavigation mit Google Maps

Sommer, Sonne, Fahrradtour. Gerade, wenn die Temperaturen erträglich sind, gibt es kaum etwas schöneres. Irgendwann werden Ihnen die Strecken, in denen Sie sich auskennen, langweilig. Neue Ziele sind schnell gefunden, aber wie kommen Sie dort hin? Hersteller wie Garmin bieten zu gepfefferten Preisen eigene Fahrradnavigationsgeräte an. Die sind aber nicht unbedingt nötig: Jedes Smartphone kann …

Fahradnavigation mit Google Maps Mehr »

Ziele vom Internet aufs Handy schicken

Google ist Ihr Freund – zumindest, wenn es um die Suche von Informationen im Internet geht. Nun haben Sie nach Ihrem Friseur gesucht, sehen die Informationen zu Öffnungszeiten, Telefonnummer und Adresse. Die jetzt manuell abzutippen, wäre viel zu viel Aufwand. Zumindest dann, wenn Sie im Browser und auf Ihrem Smartphone mit Ihrem Google-Konto angemeldet sind. …

Ziele vom Internet aufs Handy schicken Mehr »

Fahrradtouren auf iOS und Android: BikeMap

Der Sommer ist da, und damit die Zeit der Fahrradtouren. Wo für die Navigation mit dem Auto eine Vielzahl von Apps existieren, ist der Markt der Fahradnavis überschaubar. Nun ist die Wahl der Strecken immer abhängig vom Fortbewegungsmittel: Mit dem Fahrrad wollen Sie möglichst verkehrsarme und schöne Straßen in Anspruch nehmen. Eine tolle App ist …

Fahrradtouren auf iOS und Android: BikeMap Mehr »

Herunterladen von Offline-Karten

Auch Windows hat eine Karten-App – so wie Google, Apple und Co. Die zahlreichen Funktionen der Karten-App, die bei Bedarf Informationen aus Microsoft Bing dazu holt und vor allem die exzellente Routenplanung müssen sich wahrlich nicht hinter anderen vergleichbaren Diensten/Angeboten verstecken.

MAC-Adresse per Fritz-Box herausfinden

Neben der IP-Adresse verfügt jedes Gerät im Netzwerk auch über eine MAC-Adresse. Sie identifiziert jedes Gerät eindeutig. Man braucht sie etwa zur Konfiguration von NAS-Servern und Firewalls. Um die MAC-Adresse zu ermitteln, reichen wenige Klicks in der Oberfläche der Fritz-Box aus.

Google Maps für drinnen

Manche Shopping-Zentren und Flughäfen sind regelrechte Städte für sich. Da kann man schnell die Orientierung verlieren. Damit das nicht passiert, bietet der Karten-Dienst Google Maps auch viele Indoor-Karten an – sowohl in der App als auch in der Web-Version.

Tasten-Kürzel in der Gnome-Shell

Die Shell des Gnome-Desktops lässt sich am schnellsten per Tastatur steuern. Im Gegensatz zu vielen anderen Desktops ist die Liste der Shortcuts hier sogar recht unkompliziert anpassen.

Audio-Navigation in Städten

Wer ein eingeschränktes Sehvermögen hat und sich in einer Stadt trotzdem zurechtfinden möchte, kann damit leicht Schwierigkeiten haben. Einfacher wird die Navigation ab sofort mit der Microsoft-App Soundscape.

Papierkorb im Explorer einblenden

In früheren Windows-Versionen kommt man über die linke Seitenleiste im Explorer direkt auf spezielle System-Ordner zugreifen, darunter auch den Papierkorb. Windows 10 hat hier aufgeräumt; der Papierkorb erscheint standardmäßig nicht mehr. Wir zeigen, wie man ihn zurückbekommt.

GIMP: In höheren Ordner wechseln

Beim Öffnen und Speichern von Grafiken wechselt das kostenlose Bild-Programm GIMP (www.gimp.org) immer in den zuletzt genutzten Ordner. Wer in einen höheren Ordner wechseln will, muss nicht immer ganz vom Wurzel-Verzeichnis beginnen. Es geht auch viel einfacher.

Mittlere Maustaste umstellen

Durch Drücken auf das Rad an der Maus lassen sich bei vielen modernen Mäusen besondere Funktionen zur Navigation aufrufen. Wer eine andere Aktion häufiger braucht, programmiert die mittlere Maustaste einfach um.

Android-Tasten versetzen

Android, Tasten, Startseite, Handy, mobil, Navigation, Einstellungen, System, System UI Tuner, Layout, Bedienung

macOS-Dashboard abschalten

Am Mac gibt’s das Dashboard – einen Bildschirm für kleine Widgets wie das Wetter, ein Lexikon, Aktien, Umrechnungen von Einheiten und vieles mehr. All das steht aber auch in der Randleiste von macOS bereit, der Mitteilungszentrale. Auf Wunsch lässt sich das Dashboard gänzlich unsichtbar machen und beenden.

Gmail-Vorschau aktivieren

Wer viele eMails bekommt, muss den Überblick bewahren. Mit der Vorschau-Funktion lässt sich der Inhalt von Nachrichten schneller erfassen. Das ist ein experimentelles Feature im Web-Mailer von Google.

Farbe der Android-Navigation anpassen

Von Haus aus ist die Navigations-Leiste bei Android-Geräten schwarz. Wer hier lieber etwas Farbe auf den Bildschirm bringen möchte, kann dies mit einer kostenlosen App tun.

SCHIEB+ Immer bestens informiert


Scroll to Top