03.04.2017 | Windows
Über das Info-Center am rechten Rand des Bildschirms können Nutzer von Windows 10 schnell eine neue Notiz anlegen. Dabei öffnet das System die Notizen-App. Auf Wunsch kann alternativ auch Google Keep oder Evernote gestartet werden.
30.03.2017 | Office
Viele achten beim schnellen Notieren von Ideen oder anderen Notizen nicht auf korrekte Grammatik. Muss man auch nicht – wichtig ist schließlich, dass die Idee nicht verloren geht. In der OneNote-App von Windows 10 Mobile lässt sich die Rechtschreibung deswegen auch abstellen.
28.03.2017 | Office
Manchmal will die Desktop-Version von OneNote 2016 partout keine lokalen Sicherungen der Notizen erstellen. Die sollen eigentlich dafür sorgen, dass keine Daten verloren gehen. Mit einem Trick lässt sich die Back-up-Funktion reparieren.
22.03.2017 | Tipps
Mit Keep hat Google eine eigene Notiz-App am Start. Besonders praktisch: Auf Knopfdruck lassen sich Notizen aus Google Keep in ein neues Dokument auf Google Docs übernehmen.
08.01.2017 | Tipps
Mit Twitter lassen sich Leute schnell und einfach finden. Wer Anmerkungen zu einer bestimmten Person hat, kann diese aber normal nicht zu einem Twitter-Profil hinzufügen. Mit einer kostenlosen Chrome-Erweiterung funktioniert es trotzdem.
01.01.2017 | Android
Auf dem Start-Bildschirm eines Android-Geräts wird es schnell unübersichtlich. Mit dem KOSTENLOSEN Arrow-Launcher lässt sich Ordnung in die Icons bringen.
31.12.2016 | Office
Mit der Zeit landen in einem Notiz-Buch immer mehr Einträge. Dann wird es Zeit, für mehr Übersicht zu sorgen. Möglich ist das zum Beispiel mit Abschnitten und Gruppen.
29.12.2016 | Office
In erster Linie kommt OneNote für digitale Notizen zum Einsatz und soll Papier sparen. Wenn man aber doch eine Papier-Version bestimmter Daten braucht, lassen sich diese mit OneNote schnell ausdrucken.