21.10.2011 | Tipps
Mitunter erscheint beim Verschicken von Nachrichten die Fehlermeldung, dass die E-Mail nicht in den Ordner „Gesendet“ kopiert werden konnte. Der Versand selbst funktioniert reibungslos. Betroffen sind vor allem IMAP-Konten. Lösen lässt sich das Problem ganz einfach.
29.09.2011 | Tipps
Mit Windows 7 hat Microsoft das Durchsuchen von Ordnern verändert. Zum Nachteil. Wird im Hauptbereich des Explorers doppelt auf einen Ordner geklickt, öffnet sich zwar der Ordner – der Navigationsbereich in der linken Spalte bleibt jedoch unverändert. Da lässt sich mit wenigen Schritten ändern.
09.08.2011 | Tipps
In der Sprungliste des Windows Explorers stehen in der Liste „Zuletzt verwendet“ die zuletzt geöffneten Ordner. Allerdings nur die letzten zehn. Wer schnell auf alle zuletzt besuchten Ordner zugreifen möchte, kann die Sprungliste erweiterten.
20.05.2011 | Tipps
Arbeiten mehrere Personen mit einem Rechner, muss nicht jeder gleich sehen, an welchen Dateien und Projekten gerade gearbeitet wird. Für Geheimprojekte könnte man betreffenden Ordner per Kennwort schützen – das würde aber nur die Neugier der anderen wecken. Simpler und effektiver ist es, den Ordner kurzerhand unsichtbar zu machen.
04.05.2011 | Tipps
Sollen Dateien immer und überall verfügbar sein, ist die Synchronisation per DropBox ideal. Die DropBox-Dateien stehen dann automatisch auf allen PCs zur Verfügung. Das ist nicht bei allen Dateien sinnvoll. Sollen private Fotos zum Beispiel nicht auf dem Büro-PC kopiert werden, hilft die Funktion „Selective Sync“.
28.04.2011 | Tipps
Um im Windows-Explorer zu einem Ordner zu gelangen, muss man sich normalerweise erst durch die Ordnerstruktur hangeln. Bei bestimmten Ordnern geht’s auch ohne Klickerei. Für viele Ordner reichen einfache Schlüsselwörter.
22.04.2011 | Tipps
Gelb ist die Standardfarbe für Ordner. Wer es bunter mag, kann die Ordnersymbole einfärben. Zum Beispiel grün für Urlaubsfotos, rot für wichtige Dateien und blau für Musik.
16.04.2011 | Tipps
Outlook zeigt im Ordner „Ungelesene Nachrichten“ alle noch nicht geöffneten E-Mails. Doch aufgepasst: In der Hektik des Mail-Alltags hat man statt einer Mail den kompletten Ordner „Ungelesene Nachrichten“ gelöscht. Das macht nichts, da er sich rasch wiederherstellen lässt.