Beiträge

VPN: Kein Spielzeug für Nerds, sondern für jeden nützlich
SoftwareEin Virtual Private Network (VPN) kann in vielen Situationen hilfreich sein: Wer ein VPN nutzt, kann sich abhörsicher auf Servern umschauen (sogar in einem offenen WLAN), kann seine Identitäten verschleiern und seinen Aufenthaltsort ändern…

AirTags als Ortungssystem für eBikes
iOSDer Trend zu eBikes ist ungebrochen. Aufgrund der hohen Preise sind diese aber auch beliebtes Ziel von Dieben. Wer nicht viel Geld in ein echtes Ortungssystem stecken will, kann dafür ein AirTag verwenden.
So gut Ihr das Schloss Eures Fahrrads…

Benachrichtigungen der Wo Ist?-App ausschalten
iOSImmer mehr Geräte von Apple sind ortbar. AirTags, iPhones, iPads, aber auch die AirPods-Kopfhörer. Was auf der einen Seite schön ist, kann gewaltig nerven: Dauernd schrecken Sie Meldungen über vergessene oder sich mit Ihnen mitbewegende…

Koppeln eines neuen Airtags
iOSWie viel Zeit verbringen sie damit, Ihren Schlüssel zu suchen? Oder Ihr Portemonnaie? Ganz abgesehen von dem Streß, denn das passiert immer genau dann, wenn Sie sowieso schon eng mit der Zeit sind und eigentlich los müssten. Apple hat die…

Geheime Tracking-Funktion in vielen Apps entdeckt
DigitalWas das Wall Street Journal (WSJ) da offengelegt hat, ist ein Skandal: Ein US-Unternrhmen mit Regierungsaufträgen hat in über 500 Apps Programmcode eingeschleust, der die Ortungsdaten der Nutzer an das Unternehmen übermittelt - ungefragt.…

Standort-Dienste ohne Position nutzen
WindowsManche Apps in Windows 10 fragen den Standort des Nutzers ab, etwa um aktuelle Wetter-Daten oder andere personalisierte Inhalte anzuzeigen. Wer seine momentane Position nicht freigeben möchte, muss dennoch nicht auf solche Standort-Dienste verzichten.

Android: Position auf Reisen genauer bestimmen
AndroidIm Urlaub sieht man gern etwas Neues. Besonders interessant wird es dann, wenn man in Gegenden reist, wo man noch nie war. Die Ortungs-Funktion des Handys kann da eine große Hilfe sein. Wenn die Bestimmung des Standorts nur ungenau funktioniert, gibt es auch dafür eine Lösung.

Verlorenes Android-Handy orten und finden
AndroidHat man sein Android-Smartphone verlegt oder verloren, kann man es über die Standort-Funktion wieder finden. Das funktioniert über den Geräte-Manager von Android.

iOS: Keine Standort-Daten erfassen und weitergeben
iOSWo ich mich gerade aufhalte, geht eigentlich niemanden etwas an. Schon gar nicht die Hersteller diverser Apps, die sich aber regelmäßig Zugriff auf die Standort-Daten meines Handys verschaffen wollen. Wer etwas gegen Schnüffelei in Sachen GPS hat, schiebt dem einen Riegel vor.

Position des Windows 10-PCs schnell bestimmen
WindowsBei mobilen Geräten wird die Funktion zur Bestimmung des Standorts häufig genutzt. Hat man sein Handy irgendwo liegen lassen und möchte wissen, wo, kann es über das Internet geortet werden. Das funktioniert auch mit Windows 10.

Wo ist mein Windows-Phone-Handy?
TippsWer ein iPhone verliert, kann es über den Dienst „Mein iPhone suchen“ schnell wiederfinden. Aber wussten Sie schon, dass auch Microsoft einen ähnlichen Service für Windows Phone anbietet? Wir zeigen, wie Sie ihn nutzen.

Orts-Informationen nicht für iOS-Werbung nutzen
iOSStandardmäßig nutzt Apple Ihre aktuelle Ortsbestimmung, um Ihnen passende Werbeangebote aus der Region zu unterbreiten. Wenn Sie das nicht wollen, müssen Sie die zugehörige Einstellung deaktivieren.

Wie finden Sie Ihr Android-Handy wieder, wenn Sie es verloren haben?
AndroidDas eigene Smartphone zu verlieren ist eine ärgerliche Sache, egal ob es gestohlen wurde oder Sie das Handy irgendwo liegen gelassen haben. iPhone-Nutzer haben dafür die Funktion „Mein iPhone suchen“. Etwas Ähnliches gibt es auch für Android. Möglich wird’s mit einer App namens „Plan-B“.

OSX Mountain Lion: Erinnerung anzeigen, wenn Sie an einem bestimmten Ort ankommen
TippsSie dürfen auf keinen Fall vergessen, eine bestimmte Aufgabe zu erledigen, wenn Sie morgen im Büro ankommen? Wenn Sie für Erinnerungen die gleichnamige App aus OS X Mountain Lion einsetzen, verbinden Sie Benachrichtigungen doch einfach mit der aktuellen GPS-Ortung.

Wenn eine Ente auf Reisen geht
Tipps1.230 Kilometer – so weit ist es von der Rheinquelle bis zur Nordsee-Mündung. Doch wie lange braucht das Wasser eigentlich, bis es in den Niederlanden ins Meer fliesst? Dieser Frage geht aktuell das Wissenschaftsteam der WDR-Sendung Kopfball nach. Die Experten nutzen dafür ein unkonventionelles Mittel.

Ungefähren Standort einer IP-Adresse herausfinden
TippsJeder Internet-Nutzer und jeder Webserver hat eine IP-Adresse. Diese „Hausnummern“ im Internet sorgen dafür, dass die Informationen zwischen Ihnen und den Seiten, die Sie besuchen, ordentlich zugestellt werden können. Aus der IP-Adresse…

Welche Webseiten fragen meinen aktuellen Standort ab?
InternetSeit einiger Zeit unterstützen Browser das Abfragen Ihrer aktuellen Position mit JavaScript. Besonders für Kartendienste wie Google Maps ist es ungemein praktisch, die Karte sofort ohne langes Suchen auf Ihre aktuelle Umgebung einzustellen.…