OS X: Termin in anderen Kalender verschieben

OS X: Termin in anderen Kalender verschieben

Wenn man im Kalender von OS X einen Termin eingetragen hat und ihn in einen anderen Kalender verschieben will – etwa vom Haupt-Kalender in den Kalender für Urlaub -, muss man den Termin dazu nicht neu eintragen.

Zuletzt angezeigte Dateien schneller wiederfinden

Zuletzt angezeigte Dateien schneller wiederfinden

Muss man bei der Arbeit immer wieder zwischen verschiedenen Dateien hin und her wechseln, ist es mühselig, wenn man sie stets wieder im Explorer oder Finder suchen gehen „darf“. Einfacher geht’s, wenn man sie direkt öffnen kann.

Siri kommt mit OS X 10.12 auf den Mac-Desktop

Siri kommt mit OS X 10.12 auf den Mac-Desktop

Auf der Worldwide Developers Conference wird Apple im Juni die nächste Version des Mac-Systems OS X ankündigen. Version 10.12 mit dem Codenamen Fuji bringt neben kleineren Design-Änderungen für Fenster auch Siri auf den Desktop. So steht die digitale Assistentin dann auf allen Apple-Geräten zur Verfügung.

Parallels Desktop am Mac: Die Windows-Taskleiste anzeigen

Parallels Desktop am Mac: Die Windows-Taskleiste anzeigen

Eines der besten Programme zum Ausführen von Windows auf einem Mac ist Parallels Desktop. Hier lassen sich sogar Fenster von Windows und OS X neben- und übereinander anzeigen. Dabei bleibt die Windows-Taskleiste normalerweise unsichtbar. Wer sie braucht, ändert eine Option.

Sichtbar machen, wenn Mac-Dienste den aktuellen Standort abfragen

Sichtbar machen, wenn Mac-Dienste den aktuellen Standort abfragen

Immer mehr Dienste und Funktionen von OS X setzen auf die Bestimmung des aktuellen Standorts zur Verbesserung des Angebots. Wer wissen will, wenn die aktuelle Position abgefragt wird, kann dazu ein Hinweis-Symbol aktivieren, das dann kurzzeitig oben in der Menüleiste angezeigt wird.

Aufgehängte Safari-Adresszeile wieder zum Laufen bringen

Aufgehängte Safari-Adresszeile wieder zum Laufen bringen

Wenn der Browser nicht so funktioniert, wie er soll, ist das eine nervige Sache – denn man braucht ihn ja für vieles. Beispiel Safari in OS X: Bei manchen Nutzern hängt sich der Browser auf, wenn man etwas in die Adressleiste eintippen will.