Beiträge
VPN: Kein Spielzeug für Nerds, sondern für jeden nützlich
SoftwareEin Virtual Private Network (VPN) kann in vielen Situationen hilfreich sein: Wer ein VPN nutzt, kann sich abhörsicher auf Servern umschauen (sogar in einem offenen WLAN), kann seine Identitäten verschleiern und seinen Aufenthaltsort ändern…
WhatsApp mit Sicherheitsleck: Update einspielen
SoftwareWhatsApp ist eine der populärsten und damit am weitesten verbreiteten Apps überhaupt. Kein Wunder, dass sie für Hacker, Datendiebe und Spione ein beliebtes Angriffsziel ist. Wer WhatsApp knacken kann, der hat gleich extrem viele potenzielle…
Warnung: Prozessor-Lücke gefährdet Nutzer
HardwareIntel und weitere Prozessor-Hersteller haben ein Problem: Wegen eines Fehlers in vielen modernen CPUs sind Angriffe auf Daten von Nutzern möglich. Schädliche Datenbanken, Browser und Programme können die Lücke ausnutzen, um sich unberechtigt Zugriff zu verschaffen.
Leeren Bildschirm beim Einschalten verhindern
WindowsSeit dem September-Update haben manche Windows 10-Systeme eine Reihe von Problemen. Wurde ein Gerät beispielsweise mit einem Update zur Wiederherstellung des Systems durch den Hersteller geliefert, erscheint nach der Aktualisierung auf das Fall Creators Update beim Hochfahren möglicherweise nur ein leerer Bildschirm.
Wichtiger Patch für das Creators Update
WindowsNach und nach verteilt Microsoft das Windows 10 Creators Update an immer mehr PCs. Wer aktualisieren will, sollte aber unbedingt vorher einen wichtigen Patch installieren.
Linux-PC kann durch Drücken einer Taste gehackt werden
LinuxAllgemein gilt Linux ja als sehr sicheres System. Jetzt haben Sicherheits-Forscher allerdings herausgefunden: Mehrere Linux-Varianten lassen sich durch mehrfaches Drücken der Rückschritt-Taste sehr leicht hacken.
Nach dem Update für Live Mail 2012: Fehler beheben
TippsMicrosoft hat einen Patch veröffentlicht, mit dem das betagte Windows Live Mail 2012 wieder funktionieren soll. Das klappt aber nicht bei allen Nutzern: Abstürze oder Import-Fehler bei anderen Programmen sind die Folge. Bemerkt man Fehler, helfen diese 3 Tricks weiter.
Probleme mit Office 2016 in OS X El Capitan beheben
macOSWer seit der Aktualisierung auf OS X 10.11 Fehler und Abstürze in Outlook und anderen Programmen von Microsoft Office 2016 erlebt hat, der ist nicht allein. Apple weiß von den Fehlern, und wir zeigen, wie man sie behebt.
Microsoft stopft Sicherheitsleck im Internet Explorer
TippsMicrosoft warnt vor einem erheblichen Sicherheitsleck im Internet Explorer. Betroffen sind alle Versionen des Browser seit Version 6, auch unter Windows XP. Statistisch betrachtet läuft derzeit auf etwa jedem zweiten Internet-Rechner der Internet…
Neue Sicherheits-Lücke in IE9 und IE10: So patchen Sie sie
TippsLetzte Woche bestätigte Microsoft, dass im IE eine offene Lücke entdeckt wurde, die für Angriffe ausgenutzt wurde. Jetzt ist eine Warnung vor dem Exploit erschienen, zusammen mit einem Patch.
Windows 8: Noch nicht da – und schon gepatcht
TippsEin paar Tage dauert es noch: Am 26. Oktober kommt Windows 8 auf den Markt, Microsofts neueste Version des Fenster-Betriebssystems. Noch ist Windows 8 noch nicht offiziell da, trotzdem hat Microsoft bereits ein erstes Update im Angebot.
Lücke im Internet Explorer gestopft
TippsAls das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) diese Woche vor einer erheblichen Sicherheitslücke im Internet Explorer gewarnt hat, dürften bei Microsoft die Alarmglocken geläutet haben. Denn so etwas kann man gerade nicht gebrauchen. Der Konzern hat ungewohnt schnell reagiert und das Problem beseitigt.
Sicherheits-Lücke in Adobe Flash beseitigen
TippsVor kurzem wurde eine Sicherheitslücke in Adobe Flash entdeckt, eine Browser-Erweiterung, die fast jeder PC heute installiert hat. Hersteller Adobe hat schnell reagiert und am Sonntag (05.06.2011) einen Patch bereitgestellt.
Windows 7: SDHC-Speicher-Karten über 32 GB nutzen
TippsSpeicherkarten werden immer größer. Nach 8 und 16 GByte haben die Minispeicher die 32-GByte-Grenze erreicht. Allerdings werden viele SDHC-Karten mit mehr als 32 GByte von Windows 7 nicht erkannt. Erst ein manuell installiertes Update macht Windows 7 fit für moderne Speicherkarten.
Apple iMac: Hohe Prozessor-Last durch Mikro abstellen
TippsWer auf dem iMac per Voice-Chat oder Skype und angeschlossenem Headset chattet, erlebt mitunter eine Überraschung: selbst wenn nicht gechattet wird und auch sonst keine Anwendung läuft, wird der iMac sehr heiß und die Lüfter laufen auf Hochtouren. Schuld ist ein Fehler im BIOS.
Unter Windows XP große USB-Sticks nutzen
TippsWindows XP hat bereits einige Jahre auf dem Buckel. Als es Ende 2001 auf den Markt kam, konnte man von riesigen USB-Sticks nur träumen. Und so hat Microsoft das XP-Dateisystem auf (damals utopische) 32 GB pro Datenträger beschränkt. Größere USB-Sticks lassen sich daher mit einem Standard-XP-Rechner nicht nutzen. Erst ein kostenloses Zusatztool macht XP fit für große Sticks.