Falsche Photoshop-Fehler

Falsche Photoshop-Fehler

Mit Photoshop lässt sich viel machen. Gerade bei einfachen Problemen weiß man aber oft nicht weiter. Zum Beispiel dann, wenn beim Öffnen eines Bilds nur eine Meldung über ungültige oder fehlende JPEG-Marker erscheint.

Bild markieren in Photoshop

Bild markieren in Photoshop

Zum Kopieren und Einfügen in andere Programme muss man Bilder in Adobe Photoshop nicht erst als Datei speichern. Schneller geht es, wenn die Bild-Inhalte direkt kopiert werden. Dazu wird der gesamte Inhalt der Grafik markiert und dann kopiert.

Zahlen-Werte in Adobe-Programmen schneller eingeben

Zahlen-Werte in Adobe-Programmen schneller eingeben

Adobe-Programme wie Photoshop, Premiere Pro und weitere haben besondere Regler für Zahlen, wie zum Beispiel Angaben für die Breite, Höhe oder Anzeige-Dauer von Elementen. Diese besonderen Steuer-Elemente lassen sich viel schneller bedienen als normale.

Vorschau-App am Mac: Beim Speichern mehr Formate nutzen

Vorschau-App am Mac: Beim Speichern mehr Formate nutzen

Will man sich kurz ein Bild oder ein Dokument ansehen, ist man mit der Vorschau-App von macOS gut beraten. Damit lassen sich Dateien sogar in einem anderen Format speichern, also konvertieren. Die Liste der verfügbaren Datei-Typen ist dabei aber scheinbar begrenzt.

Objekte verformen in Photoshop

Objekte verformen in Photoshop

Mit dem Verflüssigen-Filter lassen sich Gesichter oder andere Objekte auf einem Foto in Adobe Photoshop mit wenigen Klicks verformen. Wir zeigen, wie man den Filter anwendet.