Die Politik und die Macht der „neuen Medien“

Die Politik und die Macht der „neuen Medien“

Selten schafft es ein einzelnes Youtube-Video in Deutschland, derart schnell von mehreren Millionen Menschen gesehen zu werden. Bis in die Politik vorzudringen und dort für Unruhe zu sorgen, das kommt noch seltener vor. Dem Youtuber Rezo ist das gelungen. Reaktionen...
Was Twitter gegen Desinformation macht

Was Twitter gegen Desinformation macht

Weil die Sozialen Medien immer wieder genutzt werden, um gezielt Falschinformationen zu verbreiten, Stimmung zu machen oder sogar Wahlwerbung zu betreiben, hat die EU die Regeln für die Sozialen Netzwerke verschärft. Bei Twitter geht es aber derzeit drunter und...
Mark Zuckerberg auf Europa-Tournee

Mark Zuckerberg auf Europa-Tournee

Den Namen Zuckerberg kennt wohl jeder, denn jeder kennt Facebook. Wenn man nicht selbst Mitglied ist, was für die meisten zutrifft, so hat man doch wenigstens schon mal von Facebook gehört. Diese Woche war Mark Zuckerberg wieder häufig Thema in der Presse. Denn er war...
#sid2019 Warum müssen immer die Nutzer besser werden?

#sid2019 Warum müssen immer die Nutzer besser werden?

ÄndereDeinPasswortTag. SaferInternetDay. Internetführerschein. Es gibt so viele Initiativen, die nur das eine Ziel haben: Dem Nutzer das Gefühl zu geben, er müsse sich nur ordentlich anstrengen, dann würde das schon auch klappen mit der Internetsicherheit. Das ist...
Wie es mit 5G weiter geht: Zu vorsichtig

Wie es mit 5G weiter geht: Zu vorsichtig

Die Bundesnetzagentur ist dafür verantwortlich, die Spielregeln für das neue Mobilfunknetz 5G zu definieren. Ob 98% oder 99% der Haushalte mt 5G versorgt sein müssen, ob Bahnstrecken mit 5G vrersorgt werden und vieles andere mehr.. Weil die Politik zu zaghaft...
Wie Digitalisierung bei Nachhaltigkeit helfen kann

Wie Digitalisierung bei Nachhaltigkeit helfen kann

Können Computer und Internet dabei helfen, nachhaltiger zu wirtschaften und zu leben? Gut möglich: Denn Technik kann helfen, Energie zu sparen und zu nachhaltigem Lebensstil motivieren. Allerdings ist die Digitalisierung auch selbst eine Gefahr – vor allem, weil...
Was bringt die DSGVO? Ein Kommentar

Was bringt die DSGVO? Ein Kommentar

Mit der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) gelten in ganz Europa einheitliche Datenschutzregeln, an die sich alle halten müssen. Alle Unternehmen, alle Onlinedienste, alle Onlineshops und sozialen Netzwerke. Aberbringt dieses neue Gesetz tatsächlich jedem etwas oder...
Guter Kopf

Guter Kopf

Wenn eine Webseite ansprechend sein soll, sodass auch Besucher darauf bleiben und wiederkommen, darf sie auf keinen Fall NERVIGE POP-UPS, eilige Newsletter-Anmeldungen oder Ausverkauf-Strategien wie „nur noch einen vorhanden“ beinhalten.