


Wenn’s auch fürs Smartphone zu heiß wird…
Auch das Smartphone „leidet“ unter zu hohen Temperaturen – und schaltet sich im Notfall sogar ab. Wer das vermeiden will, schützt das Handy am besten vor zu starker Wärmeeinstrahlung. Deaktivieren von Apps kann auch helfen, die Betriebstemperatur des Gerät...
Neue Apple Macs mit M1-Prozessoren
Jetzt hat Apple den Intel-Prozessor komplett aus seinen Notebooks verbannt: Die Profigeräte der MacBook-Pro-Reihe sind jetzt ausnahmslos mit M1-Prozessoren ausgestattete. Apple entwickelt die selbst – und hat mit dem M1Pro und dem M1Max neue...
Neue Sicherheitslücke in Prozessoren entdeckt
Verschiedene Forscherteams haben eine weitere gravierende Schwachstelle in aktuellen Prozessoren identifiziert und in Whitepapers beschrieben, die heute veröffentlicht worden sind: Mittels einer neuen Angriffsmethode namens „Load Value Injection in the Line Fill...
Ermitteln, ob Windows 10 als 32- oder 64-Bit installiert ist
Bei mancher Software, etwa bei System-Tools oder Explorer-Erweiterungen, kommt es darauf an, ob Ihr System als 32-Bit-Edition oder in der 64-Bit-Variante installiert ist. Mit wenigen Schritten lässt sich das im laufenden Windows 10 nachschlagen.

Hyper-V-Funktion prüfen
Eine der neuen Funktionen in Windows 10 ist Hyper-V. Damit lassen sich virtuelle Maschinen auf dem Windows-Computer einrichten, verwalten und ausführen. Mit einem Tool können Nutzer ihre CPU testen, um zu sehen, ob sie Hyper-V unter Windows 10 unterstützt.

So erkennt man welcher Prozessor im PC verbaut ist
Manchmal ist es nötig zu wissen, wecher Prozessor (Zyp, Modell) in einem Rechner steckt. Aufschrauben und reinschauen ist nicht nötig: Windows-Benutzer können leichter rausfinden, welcher Prozessor im Inneren werkelt. Wer seinen PC schon lange im Einsatz hat, wird...