


Android M: App-Berechtigungen einzeln bearbeiten
Mit Android 6.0 „Marshmallow“ können Nutzer endlich selbst festlegen, auf welche privaten Daten die installierten Apps zugreifen dürfen – und wo der Zugriff versperrt bleibt.

Foto-Drohnen können fremde Rechte verletzen
Drohnen sind ein zunehmendes Thema: Da sie immer günstiger werden, besitzen immer mehr Menschen solche Flugobjekte. Viele Drohnen sind mit Kameras ausgestattet – und machen Fotos oder drehen Videos. Aber dürfen die das überhaupt? Welche Rechte haben...
Benutzer-Gruppen eines Linux-Benutzers anzeigen
Wer in einem Linux-System auf welche Dateien und Ordner zugreifen darf, wird durch die Benutzer- und Gruppenrechte geregelt. In welchen Gruppen befindet sich ein bestimmter Benutzer? Das lässt sich leicht herausfinden.

Welche Apps dürfen auf Webcam + Mikrofon zugreifen?
Seit Windows 8 nähern sich PCs und Smartphones immer mehr an. Auch in der Windows-Welt übernehmen jetzt Apps die Regie. Die dürfen auch um Erlaubnis fragen, auf Ihre Webcam oder das Mikrofon zuzugreifen. Wie sehen Sie im Nachhinein, welche Apps Zugriff haben? Die...Rechte für Apps
Apps sind nicht ohne Tücken. Das beweist ein aktueller Fall: Die neueste Facebook-App für Android-Geräte ist besonders gierig, will auf alle mögliche Daten im Mobilgerät zurückgreifen. Aber warum eigentlich – und was kann man tun, worauf muss man achten?

Facebook-App fordert auf Android jede Menge Rechte
Die neue Facebook-App für Android-Geräte will auch SMS und MMS lesen und Zugriff auf Termine und vertrauliche Informationen haben. Es regt sich mittlerweile Protest gegen die neue Version der Facebook-App im Netz.

iOS: Welche App hat welche Rechte?
Apps, die auf Apple-Geräten laufen, bitten Sie um Erlaubnis, wenn sie auf geschützte Daten zugreifen wollen. Aber woher wissen Sie, welche App welche Funktionen in Ihrem iPhone oder iPad nutzen darf? Das können Sie leicht ermitteln.