Scannen in PDFs: Adobe Scan

Scannen in PDFs: Adobe Scan

Um unterwegs Dokumente und Texte mit einem Smartphone zu erfassen, gibt es einige Apps. Viele davon bedienen sich eigener Dienste und Dateiablagen. Adobe Scan hingegen bewegt sich im Adobe-Universum mit dem PDF-Format und vielen Funktionen. Optimale Aufnahme durch...
Scans und OCR am Smartphone: Microsoft Lens

Scans und OCR am Smartphone: Microsoft Lens

Ihr wollt unterwegs Dokumente und Texte mit eurem Smartphone erfassen? Und möglichst gleich noch den Text aus dem Bild herauskopieren können? Dann schaut euch die kostenlose Microsoft Lens an: Die gibt es sowohl für iOS als auch für Android. Wir zeigen euch, wie ihr...
Scannen von Dokumenten am iPhone

Scannen von Dokumenten am iPhone

Ihr habt nur ein Papierdokument, müsst das aber schnell hochladen? Dann hilft Euch die Dateien-App von iOS! Digitalisierung ist ein wichtiges Thema. Alle Bereiche des Lebens hat sie aber lange noch nicht erreicht. So kommt es immer mal wieder vor, dass Ihr eine...
Chat-Scans gegen Verbreitung von Missbrauchsbildern

Chat-Scans gegen Verbreitung von Missbrauchsbildern

Die Pläne der EU-Kommission im absolut berechtigten und notwendigen Kampf gegen Kindesmissbrauch und der Verbreitung von Missbrauchsbildern stehen in der Kritik. Und das völlig zu Recht: Die Pläne sind maßlos, dilettantisch durchdacht und miserabel konzipiert. Die...
Wie Facebook in Euren Fotos schnüffeln will

Wie Facebook in Euren Fotos schnüffeln will

Facebook hat ein Patent eingereicht, das eine neue Technologie vorstellt – die uns alle betrifft. Facebook will KI-gestützt in hochgeladene Fotos und Videos schauen – und automatisch erkennen, welche Markenprodukte dort zu sehen sind. Kann die Software...
Dokumente mit dem iPhone scannen

Dokumente mit dem iPhone scannen

Die Notizen-App im iPhone bietet serienmäßig eine Funktion, um Dokumente oder Texte einzuscannen. Ob Briefe, wichtige Dokumente oder Notizen: All das, was wir handschriftlich oder gedruckt auf Papier haben, lässt sich auch digital erfassen und verfügbar machen. Das...
Defender-Meldung unterdrücken

Defender-Meldung unterdrücken

Windows Defender scannt Apps, Links und Dateien auf schädliche Inhalte. Wird kein Problem gefunden, sieht der Nutzer trotzdem eine Meldung unten rechts. Das nervt und muss nicht sein.