21.12.2014 | Tipps
Wer Dateien oder Ordner löscht, der entfernt die Daten nicht sofort von der Festplatte. Zur Sicherheit werden die Daten zunächst nur in den Papierkorb verschoben. Manchmal lässt sich der Papierkorb allerdings nicht leeren, der zugehörige Menü-Eintrag ist grau.
20.12.2014 | Tipps
Automatische Windows-Updates warten mit der Installation, bis der Computer ausgeschaltet wird. Wer schnell etwas anderes tun muss und nicht auf die zuweilen langwierige Installation warten kann, beendet Windows ohne die Updates.
18.12.2014 | Tipps
Jeden Monat sieht man in der Liste der anstehenden System-Updates jede Menge Patches, die nur mit „Update für Windows“ beschriftet sind. Wer Genaueres wissen will, muss nachforschen. Zum Beispiel auf der Microsoft-Website.
17.12.2014 | Social Networks
Wer auf der sicheren Seite sein will, der ändert sein Kennwort für Webdienste wie Twitter, Facebook oder Google in regelmäßigen Abständen. Nutzer der Passwort-Verwaltung LastPass haben es besonders einfach. Denn hier lässt sich das Kennwort ganz automatisch aktualisieren.
12.12.2014 | Android
Seit Android 2.2 verfügt das Google-Betriebssystem über eine Schnittstelle, mit der Apps sich als Administrator im Handy oder Tablet einrichten können. Wer genau wissen will, welche Apps im eigenen Gerät auf alle persönlichen Daten und andere Apps zugreifen dürfen, findet das leicht heraus. Wie geht man vor?
11.12.2014 | Hardware
Wie schütze ich mich gegen unerwünschte Mit-User? Mehrere Hunderttausend EasyBox-Router sind per WLAN angreifbar und geben jedem Zugriff auf das komplette Netzwerk.
07.12.2014 | Office
Drei kritische Sicherheits-Aktualisierungen, die diesen Monat erscheinen, beheben Lücken in Internet Explorer, Office für Windows und Mac sowie Windows selbst.
24.11.2014 | Tipps
Statt neun verschiedener Versionen der Norton-Antivirus-Reihe gibt’s jetzt nur noch eine einzige: Norton Security. Damit vereinfacht Symantec seine Produkte für Endkunden.