Sicherheitsleck

Neues Sicherheitsleck in vielen Intel-Prozessoren entdeckt: Downfall

Sicherheitsleck „Downfall“ in Intel-Prozessoren

Intel bestätigt ein ernsthaftes Sicherheitsproblem in diversen Generationen seiner Prozessoren: Angreifer könnten sensible Daten auslesen – sogar verschlüsselte Passwörter. Mehr über die Hintergründe zum „Downfall“ genannten Sicherheitsleck.

Unbedingt Update einspielen

Sicherheitslücke bei Apple: Fast alle Geräte betroffen

Gewöhnlich gelten Apple-Geräte als vergleichsweise sicher. Doch aktuell warnt Apple selbst vor einer gravierenden Sicherheitslücke bei iPhones, iPads und Macs. Sicherheitsexperten empfehlen ein umgehendes Update – das bereits vorliegt.

BSI hat höchte Warnstufe ausgerufen: Sicherheitslücke Log4J ist äußerst kritisch

Das „Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik“ (BSI) hat die höchste Warnstufe „rot“ ausgerufen. Und zwar für eine Sicherheitslücke, die sich in einer weit verbreiteten Software-Bibliothek namens „Log4J“ befindet. Dadurch sind Server und Onlinedienste rund um den Globus gefährdet. Doch wer ist betroffen und was kann man machen?

Präparierte E-Mails als Eintrittskarte in Dein iPhone

iPhones und iPads sind laut Experten einer Sicherheitsfirma aus den USA derzeit stark gefährdet: Die Standard-Mail-App hat einen folgenreichen Sicherheitsmangel. Angreifer können durch das Versenden einer einzigen präparierten E-Mail Kontrolle über das Gerät erlangen – und nicht nur Mails lesen oder löschen, sondern durch Ausnutzen weiterer Sicherheitslecks sogar das komplette Gerät übernehmen. Es soll bereits …

Präparierte E-Mails als Eintrittskarte in Dein iPhone Mehr »

Sicherheitsleck bei WhatsApp Desktop

WhatsApp: Der Messenger ist auf nahezu jedem Smartphone installiert. Weil es ohne irgendwie nicht geht. Doch in letzter Zeit gibt es immer mehr Hinweise auf ernsthafte Sicherheitslecks in der populären App. Und das nicht nur auf dem Smartphone, sondernauch auf dem Desktop-PC.

Lecks in iOS, Android und Windows ausgenutzt

Jahrelang war eine Lücke in iOS offen – die von der chinesischen Regierung ungeniert ausgenutzt wzrde. Um eigene Bürger auszuspionieren. Mittlerweile ist klar: Auch Android und Windows haben riskante Sicherheitslücken. Das Ansteuern einer entsprechend präparierten Webseite reicht aus, um zum Opfer zu werden. Und nun?

WhatsApp mit Sicherheitsleck: Update einspielen

WhatsApp ist eine der populärsten und damit am weitesten verbreiteten Apps überhaupt. Kein Wunder, dass sie für Hacker, Datendiebe und Spione ein beliebtes Angriffsziel ist. Wer WhatsApp knacken kann, der hat gleich extrem viele potenzielle Angriffsziele. Es winkt reiche Beute.Wie jetzt bekannt wurde, hat WhatsApp eine erhebliche Sicherheitslücke. Gemeint ist diesmal nicht das mögliche Abgreifen …

WhatsApp mit Sicherheitsleck: Update einspielen Mehr »

Sicherheitsleck in WhatsApp: Unbedingt stopfen

WhatsApp hat eine erhebliche Sicherheitslücke: Hacker könnten sie ausnutzen und so Kontrolle über das Smartphone erlangen. Es gibt bereits eine Lösung für das Problem. Allerdings muss dafür die aktuelle Version installiert und geladen sein.

Quadrooter: Bedrohung für Android-Nutzer

Früher waren es Windows-Rechner, die es Hackern und Datendieben angetan haben – heute sind es eher Android-Geräte. Denn hier ist die Ausbeute besonders hoch: Gibt es ein Sicherheitsleck, sind gleich besonders viele Geräte betroffen.Ein Eldorado für Hacker und Datendiebe, könnte man sagen. Nahezu eine Milliarde Geräte sind von einem neu entdeckten Sicherheitsleck betroffen, das die …

Quadrooter: Bedrohung für Android-Nutzer Mehr »

SCHIEB+ Immer bestens informiert


Nach oben scrollen