Mit Calibre Nachrichten abrufen

Mit Calibre Nachrichten abrufen

Das eBook-Programm Calibre versteht sich nicht nur auf die Anzeige und Konvertierung von elektronischen Büchern. Weniger bekannt ist: Die kostenlose Software kann auch Nachrichten aus dem Internet herunterladen und zum Lesen anbieten.

Vorsicht: Falsche Updates!

Vorsicht: Falsche Updates!

Angebliche neue Firefox- oder Flash-Player-Versionen, die auf völlig anderen Webseiten als denen der Hersteller angeboten werden – geht da alles mit rechten Dingen zu? Nur selten.

Mehr Treffer in Chrome

Mehr Treffer in Chrome

Bei der Eingabe in das Adress- und Suchfeld des Chrome-Browsers erscheinen meist nur wenige Vorschläge zum Anklicken. Mehr als 4 bis 6 Treffer sind nicht zu sehen – es sei denn, man wendet einen Trick an.

GIMP: In höheren Ordner wechseln

GIMP: In höheren Ordner wechseln

Beim Öffnen und Speichern von Grafiken wechselt das kostenlose Bild-Programm GIMP (www.gimp.org) immer in den zuletzt genutzten Ordner. Wer in einen höheren Ordner wechseln will, muss nicht immer ganz vom Wurzel-Verzeichnis beginnen. Es geht auch viel einfacher.

Safari-Browser: Erweiterung loswerden

Safari-Browser: Erweiterung loswerden

In jedem Browser sind Add-Ons mit wenigen Klicks installiert. Auch Safari bildet hier keine Ausnahme. Wer eine Erweiterung wieder entfernen möchte, muss allerdings ein paar Mal öfter klicken.

Ton auf mehreren Audio-Geräten wiedergeben

Ton auf mehreren Audio-Geräten wiedergeben

In Windows kann Sound immer nur auf dem ausgewählten Audio-Gerät abgespielt werden. Wer Audio je nach Quelle auf einem anderen Gerät wiedergeben möchte, braucht eine kostenlose Software, die sich auf diese Aufgabe versteht.

App Store in iTunes wiederherstellen

App Store in iTunes wiederherstellen

Bei Veröffentlichung von iOS 11 hat Apple auch ein iTunes-Update freigegeben, in dem kein App Store mehr enthalten ist. So lassen sich iOS-Apps nicht mehr auf dem PC sichern oder laden. Was kaum einer weiß: Appl hat eine Spezial-Version von iTunes erstellt, in der der App Store noch enthalten ist.

Geladenes Windows-10-Update löschen

Geladenes Windows-10-Update löschen

Manchmal lassen sich Updates für Windows 10 nicht korrekt installieren. Bisweilen liegt das an den Update-Dateien selbst. In diesem Fall löscht man das heruntergeladene Update am besten, um den Download dann erneut zu starten.