


Von Microsoft erfasste persönliche Daten exportieren
Laut Datenschutz sollten Nutzer jederzeit Zugriff auf die Daten haben, die Unternehmen wie Microsoft über sie speichern. Ein Archiv mit allen persönlichen Daten – etwa zum Suchverlauf oder zu Sprach-Anfragen an Cortana – kann ab sofort über das Microsoft-Konto heruntergeladen werden.

Sprache nachträglich in Firefox ändern
Der kostenlose Firefox-Browser beherrscht verschiedene Sprachen: Bei Bedarf lässt sich die bei der Installation gewählte Sprache in der Benutzeroberfläche ändern. Wer den Firefox Browser aus Versehen in der falschen Sprache installiert hat, kann diese auch...
Word-Dokument vorlesen lassen
Lange Dokumente am Bildschirm zu lesen ist schwer – deswegen liest kaum einer etwas am Monitor. Wer einen Text leichter erfassen möchte, kann Word 2016 dazu bringen, ihn sich vorlesen zu lassen.

Google-Assistent auf dem Mac nutzen
Mit dem Google-Assistenten versucht sich auch der Such-Riese an digitalen Helfern. Zwar gibt es den Google-Assistenten für Android und als iOS-App, Desktop-Nutzer am Mac und bei Windows gucken allerdings in die Röhre. Zumindest am Mac lässt sich der Google-Assistent mit einem kostenlosen Tool nutzen.

Text langsamer oder schneller vorlesen
Für Menschen mit eingeschränktem Sehen ein großer Vorteil: Windows 10 kann Inhalte von Dialogen, Fenstern und Programmen auf Wunsch vorlesen. Wenn die Sprachausgabe zu schnell oder zu langsam redet, lässt sich dies mit wenigen Schritten anpassen.

Seit 35 Jahren Lachgesichter: Emoticons und Emojis
Lachgesicht. Einhorn. Affe. Länderflaggen. Kackhaufen… Klingt ein bisschen nach Kindersprache, ist es vielleicht auch, doch all diese Zeichen und Symbole sind heute Alltag in der Kommunikation von Milliarden Menschen. Viele setzen heute regelmäßig Emojis ein....