startbildschirm

Startbildschirm in Windows 8: Farbschema anpassen

Windows 8: Farbe des Start-Bild-Schirms ändern

In der Standardeinstellung ist der Startbildschirm von Windows 8, auf dem alle App-Kacheln bereit stehen, in Blau gehalten. Das ist allerdings nicht jedermanns Sache. Deswegen haben die Entwickler einen Schiebeschalter eingebaut, mit dem Sie sich eine von insgesamt 9 verschiedenen Hintergrundfarben aussuchen können.

Google Mail und Kalender werden direkt von Windows 8 unterstützt

Für die nächste Windows-Version plant Microsoft die Unterstützung von verschiedenen Drittanbieter-Diensten: Der Startbildschirm von Windows 8 im neuen Metro-Look unterstützt nicht nur von Haus aus über die „Tweet@rama“-App den Zugriff auf das Twitter-Netzwerk, man wird auch seine Nachrichten bei Google Mail direkt auf dem Home Screen lesen können.

Windows 8, CES 2012 Demonstration, Startbildschirm

Windows 8: App-Symbole im Start-Bild-Schirm, geordnet

Das Windows-Startmenü kann seit jeher in Ordner und Unterordner organisiert werden. Klappen diese in Windows 95, 98, ME, 2000 und XP noch wie normale Menüs aus, gibt sich das Windows 7-Startmenü schon dezenter und eher wie ein Explorer-Fenster. Der Startbildschirm von Windows 8 macht es noch einfacher.

Windows 8: Der neue Start-Bild-Schirm

Seit letztem Herbst ist eine Vorabversion verfügbar: Die nächste Version des Microsoft-Flaggschiffs Windows sieht etwas anders aus, als wir gewohnt sind. Das erste, was vom neuen System sichtbar wird, ist der Startbildschirm. Was steckt dahinter – und wo ist der Desktop?

Android: Extras für den Start-Bildschirm

Auf den Android-Startbildschirmen ist jede Menge Platz für Widgets. Standardmäßig sind die Start-Bildschirme bereits mit den wichtigsten Zusatzprogrammen bestückt. Trotzdem bleibt ausreichend Platz für weitere Widgets.

Windows 7: Start-Bildschirm ändern

Egal, welchen Bildschirmhintergrund man bei Windows 7 gewählt hat: beim Startvorgang erscheint weiterhin nur der blaue Standardhintergrund. Wer auch beim Start einen individuellen Hintergrund haben möchte, kann mit folgenden Schritten den Startbildschirm anpassen.

Eigene Startbildschirme für TomTom-Navigationsgeräte

Der Startbildschirm des TomTom-Navis sieht zwar nett aus, wird aber irgendwann langweilig. Wie wäre es mit etwas Abwechslung, etwa einem schönen Bild aus dem letzten Urlaub oder einem Familienfoto? Mit einem Bildbearbeitungsprogramm und zwei Minuten Zeit ist das ganz einfach möglich.

SCHIEB+ Immer bestens informiert


Scroll to Top