Programme in Windows 10 per Tastatur starten

Programme in Windows 10 per Tastatur starten

Wer besonders schnellen Zugriff auf ein bestimmtes Programm braucht, kann es entweder im Start-Menü als Kachel anheften oder direkt in der Task-Leiste platzieren. Noch schneller geht es, wenn man die Anwendung per Tastatur startet.

Bildschirm-Tastatur von Windows 10 beliebig platzieren

Bildschirm-Tastatur von Windows 10 beliebig platzieren

Aktiviert man in Windows 10 die virtuelle Bildschirm-Tastatur, erscheint sie angeheftet am unteren Rand des Monitors. Dort macht sie auch Sinn, denn hier lässt es sich am einfachsten tippen. Ist die Tastatur allerdings im Weg, kann man sie auch woanders platzieren.

Fenster schnell per Tastatur minimieren und maximieren

Fenster schnell per Tastatur minimieren und maximieren

Oft öffnen sich Programm-Fenster nicht im maximierten Modus, sondern kleiner. Besser lesen und leichter konzentrieren lässt es sich aber, wenn das Fenster auf Maximal-Größe gezoomt ist. Per Tastatur geht das viel flotter als mit der Maus.

CD- oder DVD-Laufwerk per Tastatur öffnen

CD- oder DVD-Laufwerk per Tastatur öffnen

In fast jedem Windows-Computer findet sich ein CD- oder DVD-Laufwerk. Während Mac-Nutzer ihr optisches Laufwerk über die Tastatur öffnen können, gibt es bei Windows keine entsprechende Abkürzung. Es sei denn, man nutzt das kostenlose Door Control.