
Defekte Taste auf der Tastatur reparieren
Anstelle gleich eine neue Tastatur kaufen oder das Notebook zur Reparatur geben zu müssen, kann man das Problem oft auch selbst lösen – mit ein wenig Geduld und Fingerspitzen-Gefühl.
Anstelle gleich eine neue Tastatur kaufen oder das Notebook zur Reparatur geben zu müssen, kann man das Problem oft auch selbst lösen – mit ein wenig Geduld und Fingerspitzen-Gefühl.
Komplexe Tabellen bestehen oft aus vielen Spalten, meist finden sich in Arbeitsmappen dann auch mehrere Blätter mit unterschiedlichen Tabellen, die untereinander verknüpft sind. Wer Informationen aus mehreren Tabellenblättern oder von unterschiedlichen Stellen einer Tabelle braucht, navigiert mit der Tastatur viel schneller.
Schon eine ganze Zeit lang gibt’s am iPhone und iPad Unterstützung für mehrere Tastaturen. Das Problem: Will man ein Emoji eintippen, muss man immer erst zur Emoji-Tastatur umschalten.
Auf der Tastatur jedes Macs und MacBooks finden sich Sonder-Tasten, mit denen man die Wiedergabe von Musik und anderen Medien bequem steuern kann, um sie etwa zu pausieren oder fortzusetzen. Das Problem: Bei Medien-Websites, etwa YouTube oder Spotify, funktionieren die Abkürzungs-Tasten nicht.
Die meisten Betriebssysteme kennen das Konzept der virtuellen Desktops schon länger. Mit Windows 10 hält die vergrößerte Arbeitsfläche auch Einzug in die Windows-Welt. Die virtuellen Desktops lassen sich dabei auch bequem per Tastatur steuern.
Wer beruflich viel mit Fern-Ost zu tun hat oder aus einem anderen Grund öfter Chinesisch schreiben muss, wird mit der Lautschrift-Eingabe Pinyin und deutscher Tastatur nicht immer glücklich. Alternativ lassen sich chinesische Schriftzeichen auch grafisch eingeben.
Wer hat schon Lust, immer wieder stumpfsinnig das Gleiche zu klicken oder zu tippen? Wenn eine Aufgabe des Öfteren ansteht, lässt sie sich meist automatisieren. Zum Beispiel mit AutoHotkey, einem Makro-System für Windows.
Bei den Microsoft Surface-Geräten gibt es scheinbar keinen Weg, um die Helligkeit des Bildschirms über die Tastatur zu regulieren. Denn die F1- und F2-Tasten ändern zwar die Beleuchtung, aber nur die hinter der Tastatur selbst.