Test

Filmora

Wondershare Filmora im Tes: Was hat das Videobearbeitungsprogramm zu bieten?

Moderne Luxus-Smartphones verfügen mittlerweile über hochwertige Kameras, die mit ausgefeilter Software unterstützt werden. Das erlaubt hochwertige Foto- und Videoaufnahmen – nicht nur für den Privatbereich. Doch für dort reicht es auf jeden Fall. Die Zeiten, in denen eine hochwertige Kamera gekauft werden musste, um 4K-Videos aufnehmen zu können, sind jedenfalls definitiv vorbei. Dadurch sind heute …

Wondershare Filmora im Tes: Was hat das Videobearbeitungsprogramm zu bieten? Mehr »

Instagram will ohne Likes auskommen – wie das?

Instagram testet in sieben Ländern ein neues Instagram: Es erscheinen keine Angaben mehr über die Anzahl der Likes. Kann das funktionieren? Schließlich ist die Popularität einzeöner Fotos oder Posos der Motor für viele Instagramer.

Wurde ich schon gehackt? Findet es heraus!

Bin auch ich schon mal gehackt worden? Diese Frage stellen sich jetzt viele – aus gutem Grund. Einfach zu beantworten ist sie nicht. Aber zumindest kann man herausfinden, ob die eigenen Zugangsdaten, Passwörter oder andere Daten schon mal bei einer größeren Aktion „abgegriffen“ wurden. Es gibt nämlich Datenbanken, in denne sich das nachschlagen lässt. Jetzt …

Wurde ich schon gehackt? Findet es heraus! Mehr »

Netflix: Keine Probe-Features testen

Netflix testet ständig neue Funktionen für seinen Dienst auf Probe mit einer ausgewählten Anzahl von Benutzern. Das Problem ist jedoch, dass jeder im Testprogramm standardmäßig enthalten ist. Hier erfahren Sie, wie Sie Anzeigen stoppen können, wenn Sie sie sehen, und stellen Sie sicher, dass Sie nicht in zukünftige Tests einbezogen werden.

RAM testen

Stürzt Windows immer wieder aus unerklärlichen Gründen ab, kann das entweder an störenden Treibern liegen – oder vielleicht auch am Arbeitsspeicher. Das sind Module, die Daten vorübergehend speichern, nämlich bis zum Abschalten des Computers. Diese Bausteine lassen sich auch testen, und zwar direkt aus dem System heraus.

Erkennen, ob Fremde auf WLAN zugreifen

Die WLAN-Verbindung ist langsamer als gewohnt? Vielleicht sind Sie nicht der Einzige, der das heimische Netzwerk nutzt. Möglicherweise haben sich Fremde Zugang verschafft und nutzen das heimische Netzwerk. Ob jemand anderes das Netzwerk nutzt, lässt sich herausfinden.

Keine Office-Werbung mehr

Windows und Office arbeiten richtig gut zusammen – und das sogar dann, wenn gar kein Microsoft Office installiert ist. Dann erscheinen im Start-Menü sowie im Info-Center nämlich in regelmäßigen Abständen Hinweise, man möge doch eine Office-Version installieren. Wir zeigen, wie man diese Werbung wieder loswird.

Snapchat Beta-Tester werden

Viele wollen nicht nur die jeweils aktuellste Version einer App nutzen, sondern am liebsten sogar von Vorabversionen der Nachfolgerversion – die auch von Entwicklerm und Testern genutzt werden. Bei der beliebten Chat-App Snapchat ist das durchaus möglich.

Herausfinden, ob der Server online ist

Wenn ein Server offline ist und der Anbieter keine Ersatz-Server parat hat, haben die Nutzer der zugehörigen Server-Dienste das Nachsehen. Doch ist ein Server nicht erreichbar, liegt es oft auch an der Internet-Verbindung des Nutzers. Ob ein Server momentan online ist oder nicht, lässt sich mit zwei verschiedenen Tests ermitteln.

Facebook: Neue Timeline und Paywall

Facebook probiert eine neue Timeline aus: Im oberen Bereich erscheinen nur die Postings von Freunden, in einer zweiten Timeline der Rest – etwa News aus Redaktionen oder Nachrichten von geliketen Seiten. Was das bringen soll? Mehr Umsatz… So wie auch die Paywall, die Facebook für Instant Articles einführen will.

WhatsApp for Business: Also doch Werbung

Noch kommt WhatsApp ohne Werbung aus – aber irgendwie muss WhatsApp früher oder später Geld abwerfen. Jetzt testet WhatsApp eine spezielle Business-Version: In Indien sollen kleine Händler über WhatsApp Kontakt zu ihren Kunden herstellen und sogar Geldbeträge einkassieren können. Ein Test für den Weltmarkt.

Office-Dokumente barrierefrei machen

Ohne Barrieren ist besser. Word-Dateien, Excel-Tabellen und PowerPoint-Präsentationen sollten von allen Nutzern ohne Probleme wahrgenommen und bedient werden können – ungeachtet dessen, ob diese Menschen Einschränkungen haben.

Eigener Video-Rekorder für Amazon FireTV

Viele verwenden die Settop-Box FireTV oder den FireTV-Stick, um sich Inhalte aus dem Netz auf dem Smart-TV anzuschauen. Jetzt gibt es eine bequeme Möglichkeit, sogar Fernseh-Sendungen in der Cloud aufzunehmen – und auf dem Fernseher anzuschauen.

Virtuelle Maschine mit OS X in Parallels installieren

Wer auf seinem Mac ein Zweitsystem einrichten will, beispielsweise um Software gefahrlos testen zu können, verwendet dazu eine virtuelle Maschine. Besonders praktisch ist Parallels Desktop. Hier lässt sich OS X direkt von der Festplatte installieren.

Spam oder nicht? Einfach testen unter isnotspam.com

Manchmal landen die eigenen Mails im Spam-Ordner der Freunde oder Bekannten – und es ist nicht klar, warum. Es kann viele Ursachen haben, wenn eine Mail im Spam-Filter hängen bleibt. Die Ursachenforschung ist alles andere als trivial. Doch es gibt ein Werkzeug, das einem nützliche Dienste erweist und erste Hinweise auf mögliche Ursachen gibt: isnotspam.com.Das …

Spam oder nicht? Einfach testen unter isnotspam.com Mehr »

Fragen und Antworten zu Facebooks neuen AGB

Diese Woche war Facebook ganz groß in den Schlagzeilen: Das Soziale Netzwerk hat über 1,39 Milliarden User weltweit, davon etwa 28 Millionen in Deutschland. Und die müssen sich auf neue AGBs einstellen. die seit gestern (Freitag) gelten. Um die konkreten Änderungen gibt es eine Menge Diskussionen. selbst im Bundestag wurde das Unternehmen dazu befragt. Hat …

Fragen und Antworten zu Facebooks neuen AGB Mehr »

SCHIEB+ Immer bestens informiert


Scroll to Top