Mark Zuckerberg überrascht die Welt: Facebook, Instagram und Threads verabschieden sich von moderierter Kommunikation und Fact-Checking. Themen wie Gender, Migration und Politik werden unkontrolliert zugelassen – mit potenziell verheerenden Folgen. Doch was steckt hinter dieser Kehrtwende? Und was bedeutet das für Dich, für uns und für Europa?
Der Start des Twitter/X-Klons „Threads“ in Europa sorgt für eine Menge Aufmerksamkeit. Viele User richten dort Konten ein und schauen sich um. Ein paar Infos über den Twitter-Nachbau. Schon Hermann Hesse wusste: „In jedem Anfang wohnt ein Zauber inne“. Das gilt ganz...
Es ist so weit: Metas Kurznachrichtendienst Threads ist jetzt auch in Deutschland und Europa erreichbar. Der Twitter-Klon hat durchaus Chance auf Erfolg. Das Twitter von heute ist nicht mehr das Twitter von damals, das vor 16 Jahren an den Start gegangen ist. Seit...
Wo fliegt die Privatmaschine von Elon Musk gerade herum? Lange konnte man das auf Twitter verfolgen – bis Elon Musk das unterbunden hat. Jetzt kann man dem Privatjet auf Threads folgen. Es ist eine Geschichte, die so alt ist wie die Zeit selbst. Ein junger Held,...
Ein interessanter Vorgang: Ein Riese wie Meta startet einen global beachteten neuen Dienst – in 100 Ländern weltweit. Nur nicht in der EU. Weil hier Gesetze gelten, die Konsumenten schützen. Ist das nun gut – oder schadet das der Innovation? Twitter hat...
Es war damit gerechnet worden. Jetzt hat Meta einen eigenen Microblogging-Dienst namens Threads gestartet, den man als Alternative zu Twitter verstehen kann. In der EU gibt es den Dienst allerdings vorerst nicht. Meta, das Unternehmen hinter Facebook, hat eine neue...