Tool

Newsletter: Vor- und Nachteile kostenloser Tools

Wer andere regelmäßig erreichen möchte – ob nun mit aktuellen News und Inhalten, mit Produkten oder Botschaften -, kommt um einen eigenen Newsletter praktisch nicht herum. Newsletter werden per E-Mail verschickt – und sollten so gestaltet sein, dass die Empfänger den Inhalt willkommen heißen. Technik und Inhalt müssen stimmen.

Download von Bildern und Videos bei Instagram

Die Foto-Plattform Instagram entwickelt sich zu einer immer wichtigeren Community. Fotos, Videos oder kurze Eindrücke mit Freunden zu teilen ist hier besonders einfach. Doch eins sieht die App nicht vor: Fotos oder Videos herunterzuladen und zu speichern. Mit dem kostenlosen Onlinedienst Saveig ist es aber kein Problem.

Gratis-Tool: Update-Funktion reparieren

Lassen sich Windows-Updates nicht richtig einspielen, kann das viele Ursachen haben. Selbst wenn die Internet-Verbindung in Windows 10 nicht als getaktet eingestellt ist, treten doch öfter mal Probleme bei Updates auf. Mit einem Gratis-Skript lassen sie sich reparieren.

Webcam abschalten

Webcams sind ein Risiko für die Sicherheit. Oft werden sie gehackt und dann zum Ausspionieren genutzt. Wer kein Tesa auf die Linse kleben will, kann die Webcam auch über das System abstellen, sodass der Treiber nicht mehr aktiv ist. Besonders einfach geht das mit einem kleinen Tool für Windows.

Formatierung von kopiertem Text per Tastatur entfernen

Kopiert man Text oder Bilder in einem Programm, kann man die Daten leicht in andere Anwendungen übernehmen. Denn nicht nur der reine Text wird kopiert, sondern auch Schrift-Details, etwa, ob der Text fett sein soll. Wer das nicht will, entfernt die Formatierung aus der Zwischen-Ablage.

GRATIS-Tool: Notizen von Evernote nach OneNote übernehmen

Jederzeit und auf jedem Gerät verfügbar: Das ist OneNote, das digitale Notiz-Buch von Microsoft. Wer seine Notizen bisher in Evernote abgespeichert hat, kann sie jetzt noch einfacher nach OneNote kopieren – und zwar automatisch.

PDFs online erstellen und bearbeiten

Wer PDF-Dokumente erstellen oder bereits vorhandene bearbeiten möchte, muss keine teure Zusatz-Software installieren: Ein kostenloses Online-Tool ist beim Erstellen und Bearbeiten von PDFs behilflich.

Für neue Kraft: Kostenlose Mütze Schlaf herunterladen

Jeder Mensch braucht eine angemessene Menge Schlaf, um gesund und fit zu bleiben. So um die 8 Stunden sollten es da schon sein. Wer ein Problem mit dem Ausrechnen, Einschlafen oder Wachwerden hat, kann jetzt ein Gratis-Tool verwenden.

Windows: Text in mehreren Dateien gleichzeitig suchen und ersetzen

Manchmal will man einen bestimmten Ausdruck in mehr als einer Datei suchen oder ersetzen. Das Problem besteht dann, wenn man die Aktion für jede weitere Datei wiederholen muss. Das wird schnell mühselig. Mit dem kostenlosen Find and Replace Tool klappt’s wesentlich einfacher.

Inhalt von Bildern oder Texten kopieren, ohne die Datei zu öffnen

In jedem Betriebssystem ist die Zwischenablage eine grundlegende Funktion, mit der sich Daten zwischen Programmen übertragen lassen. Zum Kopieren von Bild- oder Textdaten müssen Windows-Nutzer die Quelldatei aber nicht erst öffnen und den Inhalt markieren. Es geht auch einfacher.

Windows XP: Probleme beim Autostart von CDs und DVDs schnell beheben

Normalerweise startet beim Einlegen eines Datenträgers automatisch das passende Programm. Bei Video-DVDs und Music-CDs etwa der Player, bei Software-DVDs das Setup. Bei Ihnen passiert nach dem Schließen der CD-Schublade gar nichts – oder nicht das, was Sie wollen?

Die Tasten-Kombination Win+X von Windows 8 anpassen

Windows 8 kennt ein neues Tastenkürzel: Mit [Windows] + [X] erscheint ein Menü, über das Sie schnellen Zugriff auf alle wichtigen Systemfunktionen haben. Zum Beispiel starten Sie so die Datenträger- und die Computerverwaltung. Sie möchten gern anpassen, welche Verknüpfungen in diesem Menü aufgeführt werden?

Schnell Hilfslinien auf den Desktop setzen

Hilfslinien sind hilfreich, um Elemente schnell auszurichten. Deswegen sind sie Standard in vielen Bildbearbeitungen, etwa in GIMP oder auch in Photoshop. Hilfslinien können Sie aber auch unabhängig von dem Programm nutzen, das gerade offen ist. Möglich wird das mit dem kostenlosen Hilfs-Tool CrossHair.

IDE-Festplatten leiser machen

Steht der Multimedia-Rechner im Wohnzimmer und wird er zum Beispiel als digitaler Videorekorder und Media-Server genutzt, stört mitunter das laute Laufwerksgeräusch. Handelt es sich um IDE-/SATA-Festplatten, lassen sie sich mit wenigen Handgriffen ruhigstellen.

Programm-Abstürze aufzeichnen

Sobald ein Windows-Programm abstürzt, erstellt Windows einen Fehlerbericht. Allerdings sind die Fehlerreports tief in den Systemordnern versteckt. Zudem ist der Inhalt für Laien nur eine Auflistung technischer Details. Übersichtlicher geht’s mit der Freeware „AppCrashView“.

Defekte Digital-Fotos retten

Wie ärgerlich: Nach dem Bearbeiten von Digitalfotos, lassen sich die Bilder nicht mehr öffnen, oder der Bildbetrachter zeigt nur noch ein wildes Pixelmuster. Ein Fall für den Papierkorb? Nein, denn defekte Fotos lassen sich wiederherstellen.

SCHIEB+ Immer bestens informiert


Scroll to Top