Ganzes Word-Dokument übersetzen

Ganzes Word-Dokument übersetzen

Erhält man eine Word-Datei auf Englisch oder in einer anderen Sprache, muss man nicht den Text kopieren und über Google Translate übersetzen. Eine viel bessere Übersetzung liefert ein kostenloser Online-Dienst. Weiterer Vorteil: Das Layout bleibt erhalten.

Besser als Google Translate

Besser als Google Translate

Neben Englisch werden im Internet noch viele andere Sprachen gesprochen. Da man aber nicht alle verstehen kann, muss man als Surfer oft auf Dienste zurückgreifen, die Texte automatisch übersetzen lassen können. Jetzt gibt es einen Dienst, der Google Translate klar hinter sich lässt.

Text mit Google Translator übersetzen

Text mit Google Translator übersetzen

Google hat eine neue Übersetzungsfunktion eingeführt: Wer ein Smartphone in der Tasche hat, kann damit mühelos Texte übersetzen. Einfach eine Fotoaufnahme vom Text machen – fertig. Aber es gibt einiges zu beachten. Stellen wir uns vor, wir hätten gerade einen...
Übersetzer in Firefox

Übersetzer in Firefox

Arbeitet man häufiger mit Texten, Begriffen oder Wörtern in anderen Sprachen, braucht man einen Übersetzer. Den gibt’s auch als Web-Dienst, etwa von Google. Wer den Google-Übersetzer öfter braucht, baut ihn am besten direkt in den Browser ein.

Text in Bildern mit Google Now übersetzen

Text in Bildern mit Google Now übersetzen

Wer im Ausland unterwegs ist, versteht nicht immer alle Schilder und Texte. Hat man ein Android-Handy dabei, kann man sich die Kontext-Funktion Google Now on Tap zunutze machen. Sie kann auch Texte in Bildern übersetzen.

Jetzt kostenlos: Skype-Chats live übersetzen

Jetzt kostenlos: Skype-Chats live übersetzen

Auf der Welt werden viele verschiedene Sprachen gesprochen. Wer nicht nur deutsche Freunde hat, sondern auch in anderen Sprachen kommuniziert – oder gar mit Kunden chatten muss, die eine Fremdsprache sprechen –, nutzt ab sofort die Übersetzungs-Funktion in Skype.