Up-Load

Bilder und Videos per Kabel in die Dropbox bringen

Sie verwenden Dropbox als Cloud-Speicher und wollen Ihre Bilder, die Sie auf dem Smartphone geschossen haben, ohne Aufwand auf die Dropbox kopieren? Dann sollten Sie – wenn Sie das nicht schon gemacht haben – die Dropbox Desktop-App installieren. Die kümmert sich auf Wunsch nämlich auch um das Kopieren der Bilder in die Dropbox.

Kids hören Musik

Prominente Musiker fordern: Weniger Liedschnipsel im Netz

Die EU hat eine Urheberrechtsreform auf den Weg gebracht, den Mitgliedsstaaten in geltendes Recht übersetzen müssen. Die Bundesregierung arbeitet gerade daran. Jetzt haben etliche Musiker in einem offenen Brief gefordert, die Regierung möge die Richtlinien weiter verschärfen – damit keine Musikschnipsel im Internet auftauchen. Fans haben dafür kein Verständnis – denn das würde deutlich weniger …

Prominente Musiker fordern: Weniger Liedschnipsel im Netz Mehr »

Siftware Einsatz

Sammeln von Dateien über ein Formular in Google Docs

Google Forms bietet diverse Möglichkeiten, von anderen Anwendern Informationen einzuholen. Nun gib tes  Umfragen, bei denen Sie nicht nur Textinformationen und die Auswahl von Optionen abfragen wollen, sondern auch Dokumente sammeln wollen. Dazu gibt es bei Google Forms einen eigenen Fragetyp Datei hochladen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie diesen verwenden.

Hochladen von Filmen und Bildern auf Facebook in HD

Moderne Smartphones haben sehr hochauflösende Kameras und riesigen Speicher. Die Konsequenz: Sie fotografieren und filmen in der best möglichen Qualität. Viele dieser Erzeugnisse wandern dann direkt zu Facebook: Die Welt soll teilnehmen an Ihren Erlebnissen! Die Enttäuschung ist groß, wenn Sie dann den Post anschauen: Aus dem 4K-Video ist plötzlich eine Folge verschwommener Bilder geworden. …

Hochladen von Filmen und Bildern auf Facebook in HD Mehr »

Automatischer Bildupload auf OneDrive

Ihr Smartphone ist der Immer-dabei-Fotoapparat. Mit den mittlerweile so hochwertigen Linsen können Sie tolle Bilder machen, und auf dem Gespräch speichern. So sicher das läuft, so sehr verlassen Sie sich auch darauf. Was aber, wenn Sie ein Bild versehentlich vom Gerät löschen? Installieren Sie OneDrive als App, und aktivieren Sie den automatischen Upload. Dann verlieren …

Automatischer Bildupload auf OneDrive Mehr »

#rp19: Bundespräsident Steinmeier kritisiert Netzwerke

Bundespräsident Fanz-Walter Steinmeier hat die re:publica 2019 eröffnet. Das ist eine klare Message: Die Politik nimmt nicht nur die große Internet-Konferenz ernst, sondern auch das Internet. Die Politik hört nicht mehr weg – das ist die gute Nachricht. Die Sozialen Netzwerke bekommen von Steinmeier ihr Fett weg. Mit der Politik geht der Bundespräsident nicht so …

#rp19: Bundespräsident Steinmeier kritisiert Netzwerke Mehr »

Die EU-Urheberrechtsreform: Q&A

Artikel 13 – davon hat wohl mittlerweile jeder schon mal was gehört. Gemeint ist das der Artikel in der geplanten und umstrittenen EU-Urheberrechtsreform, der dafür sorgt, dass die umstrittenen Upload-Filter kommen. Kritiker befürchten den Untergang des freien Internet – und gehen dafür auch auf die Straße.

Neues Urheberrecht in der EU: Die möglichen Folgen

Geistiges Eigentum ist auch Eigentum – wird aber im Netz nicht immer geachtet. Oft sogar mit Füßen getreten. Seit Monaten schon wird in der EU über eine Urheberrechtsreform verhandelt. Jetzt sind die Verhandlungen nahezu abgeschlossen. Und wie es aussieht, kommt ein neues Urheberrecht, das es in sich hat. Denn es bedeutet starke Einschränkungen für die …

Neues Urheberrecht in der EU: Die möglichen Folgen Mehr »

Urheberrechtsreform in der EU: Die Upload-Filter kommen

In der EU stehen die Zeichen auf Reform – zumindest beim Urheberrecht. Die EU-Mitgliedstaaten haben sich diese Woche auf einen Kompromiss geeinigt. So wie es aussieht, kommen einige Veränderungen auf Internetbenutzer zu. Sie werden mit Upload-Filtern leben müssen. Und Google soll für Überschriften und Textschnipsel von Zeitungsartikeln bezahlen. Das finden viele nicht gerade lustig.

Panik im YouTube-Land: Video scheucht die Fans auf

YouTube schauen: Das bedeutet für viele die Freiheit schlrechin. Klar, man kann entscheiden was man schauen möchte, auch wann, wo und wie oft. Doch nun scheucht das Video von zwei YouTubern vor allem die jungen Zuschauer auf. Denn das Video behauptet, alle bekannten und beliebten Kanäle würden schon bald für immer verschwinden. Schuld sei die …

Panik im YouTube-Land: Video scheucht die Fans auf Mehr »

Dateien automatisch nach OneDrive auslagern

Dateien, die Sie seit einer bestimmten Anzahl von Tagen nicht mehr verwendet haben, können Sie mit Windows 10 automatisch in der Cloud aufbewahren – das spart Platz auf der Festplatte. Wir zeigen, wie sich die Funktion aktivieren lässt.

Speed-Test mit Upload-Daten

Wer wissen will, wie schnell das Internet unterwegs, in einem fremden WLAN oder über Mobilfunk ist, testet die Geschwindigkeit. Das funktioniert etwa mit der Gratis-App Fast.com.

Office Upload-Center loswerden

Kommt auf dem eigenen Computer Microsoft Office zum Einsatz, erscheint bei jedem Öffnen eines Office-Programms unten rechts ein kleines Upload-Icon. Dahinter steckt das Microsoft Office Upload Center, das darauf wartet, Dokumente nach OneDrive hochzuladen. Wer den Dienst nicht braucht, kann das Symbol abstellen.

MEGA-Cloud drosseln

Neben Dropbox, Google Drive und Co. gibt es noch andere Cloud-Anbieter, bei denen man Daten kostenlos im Internet abspeichern kann. Bei MEGA sollen sie besonders sicher sein, denn alle Inhalte landen nur verschlüsselt beim Anbieter. Wenn die MEGA-Cloud zu viel Traffic frisst, kann man sie drosseln.

Mobile Fotos sichern

Wer unterwegs gern mit dem Handy fotografiert, will seine Fotos nicht verlieren. Auch dann nicht, wenn das mobile Gerät ein Problem hat oder verloren gehen sollte. Mit OneDrive lassen sich Aufnahmen direkt bei der Synchronisierung mit dem PC auch in der Cloud sichern.

Speed-Test direkt per Google durchführen

Wenn Internet-Seiten nur lahm geladen werden, ist das nervig. Ob es an der Website oder an der eigenen Verbindung liegt, lässt sich mit einem Speed-Test herausfinden. Damit wird geprüft, wie schnell Daten ins Internet gesendet und von dort empfangen werden. So einen Speed-Test bietet auch Google selbst an.

Android: Daten-Limit für Skype festlegen

Unterwegs und jederzeit erreichbar – kostenlos per Skype. Klingt interessant, kann aber zu Lasten der Handy-Rechnung gehen. Am Android-Gerät lässt sich festlegen, wie viele Daten die Skype-App nutzen darf.

OneDrive: Up-/Download bei der Synchronisierung drosseln

Von Haus aus begrenzt der OneDrive-Client von Windows 10 die Geschwindigkeit der übertragenen Daten bei der Synchronisierung von Dateien mit der Cloud nicht. Dadurch nimmt OneDrive unter Umständen die gesamte Internet-Bandbreite in Anspruch. Doch es geht auch anders.

SCHIEB+ Immer bestens informiert


Scroll to Top