Verknüpfungen

Windows 11 soll serienmßig ChatGPT bekommen

Wenn der Desktop nicht aktuell ist

Wenn Ihr Dateien auf dem Desktop speichert und die dort nicht auftauchen, macht sich schnell Panik breit. Wir zeigen Euch, wie Ihr die vermeidet!

Outlook schneller nutzen

Wer in einem Büro arbeitet, muss auch eMails senden und empfangen. Oft kommt dabei Outlook zum Einsatz, das zu Microsoft Office gehört. Zeit sparen lässt sich, wenn man als Outlook-Nutzer Abkürzungen für die Tastatur kennt.

WARNUNG-Gefährliche Einstellungs-Links

Wie ein IT-Experte herausgefunden hat, sind einige Verknüpfungen in Windows 10 unsicher. Hacker können damit sogar den Schutz des Systems umgehen und bösartige Dateien und Befehle starten.

Desktop-Verknüpfungen anlegen am Mac

In Windows lassen sich Verknüpfungen zu Programmen und Dateien, die man oft braucht, direkt auf dem Desktop einrichten. So hat man sie stets zur Hand. Eine ähnliche Funktion gibt’s auf Wunsch auch in macOS.

Schnell zwischen Chrome-Profilen umschalten

Chrome unterstützt mehrere Profile. Damit lassen sich Favoriten, der Verlauf und weitere Browser-Daten voneinander separat speichern. Zum Wechseln lassen sich entweder besondere Verknüpfungen auf dem Desktop anlegen. Oder man nutzt einen viel schnelleren Trick.

Symbole von Verknüpfungen auf dem Desktop ändern

Viele Windows-Nutzer richten sich Starter für häufig genutzte Programme direkt auf dem Schreibtisch ein – sogenannte Verknüpfungen. Per Doppelklick öffnet sich dann direkt das benötigte Programm. Wem das Standard-Symbol einer App nicht passt, der ändert das Icon einfach.

Verknüpfungen zu Bibliotheken ins Windows-10-Start-Menü einbauen

Im Startmenü von Windows 7 finden sich Links auf die Bibliotheken wie zum Beispiel Dokumente, Musik, Videos, und so weiter. In Windows 10 kehrt das Startmenü zwar zurück, aber mit großen Änderungen. Für den schnellen Zugriff lassen sich die Bibliotheken aber auch hier wieder einbauen. Das geht über die Einstellungen.

Desktop-Icons nicht unterstreichen

In Windows gibt’s viele Einstellungen. Wer gern herumexperimentiert, stellt vielleicht später fest, dass plötzlich alle Desktop-Symbole unterstrichen angezeigt werden – und sich schon beim ersten Klick, ohne Doppelklick, öffnen. Was ist hier faul?

Windows 8.1/10: Neue Verknüpfungen ohne das Wort am Anfang

Jede neu erstellte Verknüpfung, zum Beispiel auf dem Desktop, beginnt mit dem Wort „Verknüpfung“. Wer das verhindern will, ändert eine Einstellung in der Windows-Registry. Schließlich sind Verknüpfungen ja bereits durch ihren Pfeil im Icon kenntlich gemacht.

Gekaperte Browser-Startseite wieder zurücksetzen

Erscheint bei Ihnen jedes Mal, wenn Sie Ihren Browser starten, eine unerwünschte Startseite? Die hat sich vermutlich mit irgendeinem Programm eingenistet, das Sie installiert haben. Hier einige Lösungsansätze.

Windows 8.1: Dateien auf der Startseite anheften

Auf der Windows-8.1-Startseite lassen sich Kacheln für Apps und Programme anheften, die so stets mit nur einem Fingertipp oder Klick erreichbar sind. Kaum bekannt: Auf die gleiche Weise lassen sich auch Dateien auf der Startseite verfügbar machen. Wie geht das?

Verknüpfungs-Pfeile anders aussehen lassen

Dateien und Verknüpfungen lassen sich direkt am Dateisymbol im Windows-Explorer voneinander unterscheiden. Denn Verknüpfungen zeigen einen kleinen Pfeil in einer Ecke des Icons. Sie möchten anstelle den Standardpfeil anpassen?

Webseiten-Verknüpfungen auf dem Desktop anlegen

Sie öffnen immer wieder die gleichen Webseiten? Dann ist es besonders praktisch, entsprechende Verknüpfungen direkt auf dem Desktop zu haben. Von hier aus lassen sie sich dann mit nur einem Doppelklick starten.

Windows-7- oder Vista-Desktop von ungenutzten Verknüpfungen bereinigen

Viele Setup-Programme richten nicht nur Einträge im Startmenü ein, sondern platzieren darüber hinaus auch noch eine Verknüpfung auf dem Desktop. Da wird’s schnell unübersichtlich. Bei Windows XP war deshalb ein Assistent eingebaut, der ungenutzte Verknüpfungen bereinigt. In Vista und Windows 7 ist der aber nicht mehr enthalten.

Verknüpfungen zu wichtigen Dateien und Programmen bei „Computer“ anzeigen

Der besondere Ordner „Computer“ (Windows XP: „Arbeitsplatz“) listet alle Laufwerke und Netzwerk-Freigaben übersichtlich auf. In diesem Ordner können Sie aber auch beliebige wichtige Dateien oder Programme als Verknüpfung ablegen, um sie schneller zu finden. Dazu ist ein Trick nötig – hier die erforderlichen Schritte.

Startmenü: Liste der häufig verwendeten Programme anpassen

Seit Windows Vista ist das Startmenü schlauer geworden: Gelistet werden zuerst Programme, die Sie häufig verwenden. Die Automatik hat aber auch einen Nachteil. So lässt sich die Reihenfolge der Einträge nicht manuell ändern. Normalerweise. Denn statt der Automatik können Sie Anwendungen auch im Startmenü anpinnen.

Windows XP/Vista: Schnell-Start-Leiste breiter oder schmaler machen

In der Schnellstartleiste von Windows XP und Vista legen Sie Verknüpfungen zu Programmen oder Dateien ab, auf die Sie besonders häufig zugreifen müssen. Manche Installations-Assistenten legen eigenständig neue Einträge in der Schnellstartleiste an. Sie möchten gern vermeiden, immer auf den kleinen Pfeil klicken zu müssen – und den Platz für die Leiste stattdessen einfach breiter …

Windows XP/Vista: Schnell-Start-Leiste breiter oder schmaler machen Mehr »

SCHIEB+ Immer bestens informiert


Nach oben scrollen