Beiträge

VPN: Kein Spielzeug für Nerds, sondern für jeden nützlich
SoftwareEin Virtual Private Network (VPN) kann in vielen Situationen hilfreich sein: Wer ein VPN nutzt, kann sich abhörsicher auf Servern umschauen (sogar in einem offenen WLAN), kann seine Identitäten verschleiern und seinen Aufenthaltsort ändern…

Umwandeln von Live-Fotos in Videos bei iOS
iOSDie Live-Foto Funktion von iOS ist für viele Anwender unauffällig: Sie ist da, aber man nutzt sie nur sporadisch. Das hängt vor allem damit zusammen, dass sie nur eine Anzeigeform der Bilder in der Fotos-App ist. Mehr Spaß macht sie, wenn…

Facetime-Anrufe ohne Telefonat starten
iOS, NetzwerkFacetime ist auf Apple-Geräten die integrierte Videotelefonie-Lösung. Allerdings nur über einen Umweg: Der Benutzer muss erst einmal ein Telefonat initiieren, dann kann die Kamera hinzugeschaltet werden und das Video gestartet werden. Das…

Videos schneiden und exportieren in Windows
Software, WindowsMicrosoft macht es seinen Anwendern einfach: Fotos und Videos werden mit der selben App, der Fotos-App, geöffnet und können darin bearbeitet werden. Nur die Möglichkeiten der Bearbeitung unterscheiden sich. Für Videos hat die App aber…

Facetime für alle – und mit neuen Funktionen
DigitalApple hat auf seiner Entwicklerkonferenz WWDC neue mobile Betriebssysteme angekündigt - und ein deutlich weiter entwickeltes Facetime. In Zukunft soll Facetime auch auf Android und Windows laufen. Darüber hinaus gibt es viele neue Funktionen,…

Abspielbare Videos in PowerPoint einfügen
OfficePowerPoint ist eine Präsentationssoftware, sie soll Inhalte möglichst fesselnd und spannend an die Empfänger bringen. Das können Sie mit dem einen oder anderen Bild und markigen Spruch erreichen, noch fesselnder ist aber ein Video. Beim…

Wondershare Filmora im Tes: Was hat das Videobearbeitungsprogramm zu bieten?
SoftwareModerne Luxus-Smartphones verfügen mittlerweile über hochwertige Kameras, die mit ausgefeilter Software unterstützt werden. Das erlaubt hochwertige Foto- und Videoaufnahmen - nicht nur für den Privatbereich. Doch für dort reicht es auf…

Digital und analog: Fotobücher
Digital, InternetNicht alle, die Sie mit Ihren Fotos begeistern wollen, haben einen PC zur Verfügung. Auch wenn: Für viele Menschen ist es immer noch angemessener, ein echtes Buch in der Hand zu haben und in Ruhe beim einem Tee oder Kakao durch physische Seiten…

Wetten, dass Fake-Impf-Videos Panik verbreiten werden?
DigitalFake-Videos werden immer besser: So hat es die Wahrheit immer schwerer. Vor allem im Netz. Wenn die Impfungen in Deutschland beginnen, werden garantiert Fake-Videos im Netz kursieren, die angebliche Impfschäden zeigen. Das wird Panik auslösen…

Fehler im System: Wenn Suizid-Videos bei TikTok kursieren
Social NetworksAngeblich "soziale" Netzwerke erweisen sich immer wieder als das Gegenteil von sozial: Jetzt ist ein als Live-Stream auf Facebook verbreiteter Suizid als Video auf anderen Plattformen verteilt worden - und vor allem TikTok ist es nicht gelungen,…

Wenn das Teilen des Bildschirms bei Teams nicht funktioniert
OfficeEine der wichtigen Funktionen bei Videokonferenzen via Teams ist die Möglichkeit, den Teilnehmern - wo immer sie auch sitzen mögen - den gleichen Bildschirm zu zeigen. So können Sie schnell Informationen teilen und Abstimmungen vornehmen.…

Schnelle Videokonferenzen in Kleingruppen bei WhatsApp
Social NetworksWenn man sich nicht sehen kann, dann müssen Alternativen her. Alternativen, die schnell und einfach zu bedienen sind und möglichst viele Funktionen haben. Bisher ist es so, dass bei WhatsApp zwar Videokonferenzen möglich sind, diese aber…

Facebook will weniger Deepfake-Videos
DigitalFacebook hat schon vor Monaten angekündigt, aktiv etwas gegen Manipulationen zu unternehmen - schließlich sind bald Präsidentschaftswahlen in den USA. Jetzt hat Facebook angekündigt, künftig Deepfake-Videos aus dem Netzwerk zu verbannen.
Mit…

Jeder kann Videobearbeitung
SoftwareNoch nie wurde so viel fotografiert und "gefilmt" (also Videos aufgenommen) wie heute. Kein Wunder: Das Smartphone ist immer startklar. Aber auch andere Geräte wie GoPros, Action-Cams oder Digitalkameras sind heute günstig zu haben und eignen…

Problemfall Live-Videos: Können Einschränkungen helfen?
DigitalDer Attentäter von Halle hat seine Mordserie auf einer Video-Plattform live gestreamt - danach hat sie sich rasant verbreitet. Ein bekanntes Muster, das sich wiederholt - immer wieder. Das wirft die Frage auf, ob es hilfreich ist, dass jeder…

Cosmotech Podcast Folge 5: Die Volksparteien und dieses Internet
DigitalIn der neusten Ausgabe unseres Cosmotech-Podcast gehen wir der Frage auf den Grund, wieso die Volksparteien so große Schwierigkeiten im (richtigen) Umgang mit dem Internet haben. Vor allem die CDU tut sich schwer. Bei der Recherche haben wir…

Künftiger weniger Filme auf Netflix
InternetNetflix ist zweifellos der bekannteste Streamingdienste für Filme und Serien. Bislang ist das Angebot immer größer geworden. Doch das ändert sich jetzt: Einige große Filmstudios wie Disney ziehen Inhalte aus Netflix zurück. Sie wollen…

VLC in Windows: Bildschirm aufzeichnen
SoftwareWenn es um Open-Source-Software geht, ist VLC wohl der beliebteste Media-Player, weil er praktisch jedes Mediendatei-Format abspielen kann. Aber das Programm ist noch zu viel mehr fähig, als nur Video- und Musikdateien abzuspielen. VLC versteht sich beispielsweise auch auf die Aufzeichnung Ihrer Desktop-Aktivitäten – etwa, wenn Sie für jemand anderen eine Anleitung erstellen.

Firefox: YouTube-Videos nicht mehr automatisch
InternetIst das aktuelle Video auf YouTube zu Ende, spielt der Web-Dienst automatisch den nächsten Film ab. Wer das nicht will, muss die automatische Wiedergabe entweder manuell ausschalten. Oder Sie verwenden ein kostenloses Firefox-Add-On.

Mediendateien konvertieren
TippsEs gibt Dutzende unterschiedlicher Videoformate. Nicht jedes Video lässt sich auf jedem Gerät anzeigen oder abspielen. Deshalb kommt es mitunter vor, dass man eine Videodatei konvertieren muss, um sie abspielen zu können. Wer das häufiger…

Gedrückte Tasten auf dem Monitor zeigen
TippsWenn Sie ein Video des Monitor-Inhalts aufnehmen müssen, ist es eine gute Idee, Tastenanschläge auf dem Bildschirm anzuzeigen und sich dadurch viel Arbeit beim Bearbeiten zu ersparen. Wenn Sie ein gutes, anpassbares Werkzeug benötigen, um Tastenanschläge unter Windows 10 anzuzeigen, sollten Sie Carnac ausprobieren.