15.02.2013 | Social Networks
Diese Woche im Videoblog: Warum der Betreiber eines Bewertungsportals in Beugehaft soll. Warum man mit Amex über Twitter bezahlen kann. Und warum sich ein Besich in der virtuellen Welt von „Oz“ wirklich lohnt.
01.02.2013 | Tipps
Diese Woche im Videoblog: Wieso ein entdecktes Problem in „Universal Plug and Play“ (UPnP) zu einem Sicherheitsrisiko bei DSL-Routern wird. Wieso in Deutschland 61,5% aller angesagtn Musikvideos in Youtube gesperrt sind – und wie man das rausfindet. Und: Wieso ein Besuch im Grand Canyon auch ohne Flugticket möglich ist.
14.01.2013 | Tipps
Diese Woche im Videoblog: Ernsthafte Sicherheitslecke in Java und Flash gehören dringend gestopft. Nvidia stelle mit Shield eine ganz neue Art von mobiler Spielekonsole vor. Und: Papierdünne Tablets kündigen sich an.
08.01.2013 | Tipps
Diese Woche im Videoblog: Die Musikindustrie verdient erstmals seit Jahren mehr als im Jahr zuvor – und zwar vor allem dank der Onlineumsätze. Außerdem: Wer auf Facebook eine Webseite teilt und beim Minibild nicht aufpasst, drohen Abmahngebühren. Und: Dance like nobody is watching – wie Tanzen in der Öffentlichkeit zu einem Trend wird.
03.12.2012 | Tipps
Diese Woche im Videoblog: Die Fallstricke des Leistungsschutzrecht (LSR) – und wieso wir besser ohne auskommen. Außerdem: Warum Microsoft den Suchdienst Google Shopping kritisiert und wo man den ultimativen Weihnachtssong zu hören bekommt.
20.11.2012 | Tipps
Diese Woche im Videoblog: Nokia tauft seinen Kartendienst in here.net um. Die Mozilla Foundation plant mit Firefox OS ein eigenes Betriebssystem und Google bringt ein eigenes AR-Spiel raus.
05.11.2012 | Tipps
Microsoft hat jetzt sein neues Smartphone-Betriebssystem Windows Phone 8 vorgestellt. Und wenn das Wallstreet Journal richtig liegt, dann bastelt Microsoft sogar an einem eigenen Smartphone. Gut möglich, schließlich hat Microsoft mit Surface auch ein eigenes Tablet auf den Weg gebracht. Außerdem: Wirbelsturm Sandy hat auch das Netz durcheinander gewirbelt. So manches Foto war ein Fake – aber welche Bilder sind authentisch?
15.10.2012 | Tipps
Diese Woche im Videoblog: Die deutsche Firma txtr will einen eBook-Reader für 10 EUR auf den Markt werfen – und bringt damit alles in Bewegung. Amazon will eBooks zum Ausleihen anbieten. Und Facebook hat einen PR-Spot an den Start gebracht, der ironisch wirkt – aber ernst gemeint ist. Darauf kann man nur mit Ironie antworten…