28.12.2016 | Tipps
Wer im Internet ein Bild findet und dieses separat für später öffnen möchte, kann es in einem neuen Tab anzeigen lassen. Auf einigen Websites funktioniert die rechte Maustaste aber nicht. Mit einem Trick lässt sich das Bild trotzdem im neuen Tab öffnen.
27.12.2016 | Social Networks
Mit Google findet man nicht nur Webseiten, sondern auch Bilder. Hat man eine besonders tolle Grafik gefunden, lässt sie sich schnell auf Facebook oder Twitter teilen.
27.12.2016 | Tipps
Beim Schreiben von eMails mit Gmail merkt sich Google die eingegebenen Adressen. So können sie bei der nächsten Nachricht automatisch vorgeschlagen werden. Wer das nicht will, schaltet die Option ab.
27.12.2016 | Social Networks
Wer auf Twitter nervt, wird stumm geschaltet. Hat man einen Nutzer aber versehentlich stumm geschaltet und will das rückgängig machen, geht auch das mit wenigen Klicks.
27.12.2016 | Office
Wer auf seinem PC kein Microsoft Office installiert hat, kann trotzdem Word-Dokumente, Excel-Tabellen und PowerPoint-Präsentationen editieren. Das geht über die Google-Cloud. Mit einer Chrome-Erweiterung klappt die Integration noch einfacher.
17.12.2016 | Tipps
Soll eine eMail an mehrere Leute separat gehen, kann man entweder den ganzen Text manuell in mehrere Nachrichten kopieren. Bei Gmail geht das auch viel einfacher.
02.12.2016 | Social Networks
Wer im Internet auf Nummer sicher gehen will, sollte sein Kennwort häufig ändern. Das gilt besonders für Web-Dienste, in denen private Daten gespeichert sind oder die mit dem eigenen Bekannten- und Freundes-Kreis zu tun haben. Denn so schützt man nicht nur sich selbst, sondern auch diese Personen. Instagram ist so ein Foto-Netzwerk, das man optimal absichern sollte.
02.12.2016 | Internet
Google Chrome bevorzugt für Recherchen im Internet natürlich den Such-Dienst Google. Wer lieber auf Microsofts Bing-Suche oder einen anderen Anbieter zurückgreifen möchte, kann aber auch eine andere Such-Maschine einrichten. Mit einem Trick greift man im Chrome-Browser noch schneller auf die Einstellungen für die Web-Suche zu.