Web-Dienste

Livestream: Microsoft baut seine Cloud in Europa aus

Microsoft will ab 2016 den Ausbau der hauseigenen klaut in Europa stark vorantreiben. Dazu werden unter anderem mehrere Datenzentren in Großbritannien neu eröffnet. Außerdem wurden die Rechenzentren in Irland und in den Niederlanden kürzlich erweitert.

eMail-Adresse in Gmail für Android blockieren

Wie Gmail Spam filtert, ist ein guter Grund, diesen eMail-Dienst zu nutzen. Allerdings kann Gmail nicht alle unerwünschten Nachrichten erkennen – etwa dann, wenn eine Mail kein Spam, aber dennoch Müll ist. Im Web und in der Android-App können unerwünschte Absender jetzt blockiert werden.

Android-Wallpaper auf tolle Instagram-Bilder setzen

In Android können lokale Bilder oder Fotos leicht als Hintergrund eingestellt werden. Mithilfe von Apps lässt sich auch anpassen, wie das Wallpaper auf dem Tablet oder Handy angezeigt wird. Wer beim Bilderdienst Instagram Fotos mit „Gefällt mir“ markiert, der kann das jeweils zuletzt gemochte Bild auch automatisch als Hintergrund am Android-Gerät einstellen.

QR-Code erstellen leichtgemacht

Zum Teilen einer Website oder coolen App ist ein QR-Code richtig praktisch. Das ist ein Punkte-Raster, das per Smartphone ähnlich eingescannt wird wie ein Barcode an der Kasse. Mit wenig Aufwand kann jeder selbst QR-Codes erstellen – und zwar gratis.

Herausfinden, ob ein Song schnell oder langsam ist

Wer wissen will, ob ein bestimmtes Lied einen schnellen Rhythmus hat oder langsam und gemütlich ist, muss sich dazu nicht den gesamten Song anhören. Mit einem Gratis-Webdienst lässt sich herausfinden, wie viele Beats pro Minute ein Song hat.

Gmail: Kontakte in Gruppen sortieren

Wer sich im Google Mail-Webdienst alle Kontakte anzeigen lässt, findet sie normalerweise als alphabetische Liste wieder. Bei zu vielen Personen wird das aber schnell unübersichtlich. Mit Kontakt-Gruppen behält man leichter den Überblick.

YouTube-Videos beim Lesen von Kommentaren weitergucken

Im Gegensatz zur mobilen YouTube-App unterstützt der Web-Player von Haus aus keine Videos, die auf dem Bildschirm bleiben, wenn man scrollt – etwa, um Kommentare zu lesen. Mit einem Browser-Add-On wird genau das möglich – etwa im Chrome-Browser.

Gmail: eMails mit Ablaufdatum senden

Mit der Funktion „Senden rückgängig machen“ lassen sich E-Mails einige Sekunden lang zurückrufen. Was aber, wenn die E-Mail zwar beim Empfänger ankommen, dort aber nur begrenzte Zeit lesbar sein soll? Dann nutzt man Dmail.

Startseite des Chrome-Browsers persönlicher machen

Standardmäßig ist die Neuer-Tab-Seite von Google Chrome eher langweilig. Mit dem kostenlosen Webdienst start.me kann man das ruckzuck ändern. So bekommt man bei jedem Start des Browsers sofort Updates von ausgewählten Kategorien.

Herausfinden, in welchem Land ein YouTube-Video gesperrt ist

Wer schon einmal ein Video bei YouTube ansehen wollte, dann aber statt des Films nur eine Fehlermeldung gesehen hat, das Video sei nicht verfügbar, fragt sich bestimmt, warum das der Fall ist. In Wirklichkeit sind viele Videos in bestimmten Regionen der Welt gesperrt. Wo, das kann man auf einer Karte herausfinden.

Funktioniert mein Handy in diesem Land?

GPRS, EDGE, UMTS oder LTE – mittlerweile gibt es unzählige Mobilfunkstandards. Kann es zu weilen schwer sein, zu wissen, ob das eigene Handy einen bestimmten Standard nun unterstützt oder nicht. Eine kostenlose Website gibt da Auskunft.

Google-Dokumente und Tabellen im Web veröffentlichen

Google Docs lässt sich nicht nur für firmeninterne Dokumente nutzen, sondern auch für Dateien, um sie per Link für andere freizugeben oder direkt in eine Website einzubetten. Die nötigen Funktionen sind direkt in die Web-Oberfläche von Google Docs integriert.

Google Drive für Android: Dokumente einscannen

Selbst in Zeiten des „papierlosen Büros“ gibt es immer noch jede Menge ausgedruckter Dokumente, die man dann doch digital braucht – und nicht hat. Dann muss ein Scanner her. Mit einem Android-Smartphone geht’s allerdings auch.

Speicher-Ort von OneDrive-Dateien in Windows 10 ändern

In Windows 10 ist der Cloudspeicher OneDrive schon ab Werk installiert. Die enthaltenen Dateien werden dabei automatisch innerhalb des Benutzerprofils gespeichert. Das kann einiges an Speicherplatz in Anspruch nehmen – je nachdem, wie groß die in der Cloud gespeicherten Daten sind. Wer will, verlegt den OneDrive-Ordner deswegen auf ein anderes Laufwerk.

Zufalls-Namen gratis per Generator generieren

Beim Verfassen von Kurzgeschichten braucht man Namen, die zu den Personen passen. Doch was, wenn einem partout keine sinnvollen Namen einfallen? Dann kann der Fake Name Generator genutzt werden.

Für neue Kraft: Kostenlose Mütze Schlaf herunterladen

Jeder Mensch braucht eine angemessene Menge Schlaf, um gesund und fit zu bleiben. So um die 8 Stunden sollten es da schon sein. Wer ein Problem mit dem Ausrechnen, Einschlafen oder Wachwerden hat, kann jetzt ein Gratis-Tool verwenden.

So geht’s: Musik-Dienst Apple Music kündigen

Will man den neuen Musik-Streaming-Dienst Apple Music ausprobieren, müssen für das dreimonatige Test-Abo die Kreditkartendaten hinterlegt werden. Nach Ablauf der Testphase verlängert Apple das Abo automatisch – und bucht dann monatlich 9,99 Euro ab. Wer nicht unaufgefordert in das Bezahlmodell von Apple Music übergeleitet werden will, muss den Musikdienst rechtzeitig kündigen.

SCHIEB+ Immer bestens informiert


Scroll to Top