Beiträge
Erste Hilfe: eMail in Mozilla Thunderbird versehentlich gelöscht?
TippsNeben Outlook, Windows Mail und Outlook Express ist Thunderbird ein sehr weit verbreitetes E-Mail-Programm. Sie haben eine wichtige Nachricht versehentlich gelöscht, und dummerweise auch den Papierkorb schon geleert? Die Chancen stehen gut,…
Drop-Box: So stellen Sie gelöschte Dateien wieder her
TippsSie nutzen die Online-Festplatte Dropbox zum Ablegen von Dateien, um von überall aus darauf zugreifen zu können? Haben Sie dann versehentlich eine Datei aus Ihrer Dropbox gelöscht, die Sie doch noch brauchen, haben Sie gute Karten. Denn der Dienst speichert eine Sicherheitskopie auch von gelöschten Dateien – 30 Tage lang. Die Datei wiederherzustellen ist ganz einfach.
So stellen Sie in der Cloud-Festplatte SkyDrive Elemente wieder her
TippsSie nutzen zum Speichern von Dateien die Microsoft-Onlinefestplatte SkyDrive? Wenn Sie versehentlich eine Datei gelöscht haben, ist sie nicht wiederherstellbar. Das war jedenfalls bisher so. Denn jetzt hat SkyDrive einen Papierkorb.
Windows 8: Frühere Version einer Datei wiederherstellen nach Löschen oder Ändern
TippsFrühere oder gelöschte Dateiversionen wiederherstellen: In Windows 8 kein Problem mit dem Dateiversionsverlauf. So richten Sie die Backup-Funktion ein.
Dateien von der Windows-Setup-DVD entpacken
TippsBeim Anpassen des Aussehens von Windows muss man je nach Umfang der Änderungen auch Systemdateien ersetzen. Geht dabei etwas schief, steht man gewöhnlich auf dem Schlauch - besonders dann, wenn man keine Sicherungskopie angelegt hat. Klappt auch die Systemwiederherstellung nicht, lassen sich die Originaldateien auch von einer Setup-DVD wiederherstellen.
Fotos von einer Speicherkarte wiederherstellen
TippsDie digitale Knipse ist ganz schön praktisch. Man verschwendet nämlich keine Filme mehr… Dumm nur, wenn einzelne Fotos von der Speicherkarte verschwinden, zum Beispiel weil gerade auf die Karte geschrieben wurde, als man sie aus dem Lesegerät gezogen hat. Dann sind Dateien, sprich Fotos, nur noch halb oder gar nicht mehr lesbar. Der vorprogrammierte Herzinfarkt lässt sich aber vermeiden.
Firefox-Sitzung manuell wieder herstellen
TippsNach einem Absturz merkt sich der Firefox-Browser, welche Webseiten und Tabs zum Zeitpunkt des Absturzes geöffnet waren. Beim nächsten Start bietet der Browser die "Sitzungswiederherstellung" an, mit der sich die alte Tabkonfiguration wiederherstellen lässt. Das klappt sogar, wenn die Sitzungswiederherstellung versehentlich übersprungen wurde.
Windows Media Player Reset: Die Medien-Daten-Bank wiederherstellen
TippsKann der Media Player Songs nicht mehr finden oder tauchen Einträge doppelt und dreifach auf, ist vermutlich die Mediendatenbank des Players beschädigt. Die Datenbank lässt sich zwar nicht reparieren, aber zurücksetzen. Dabei werden alle Einträge gelöscht und der Musikbestand neu eingelesen.
FritzBox-Konfiguration als Backup sichern
TippsBis die FritzBox richtig eingerichtet ist, vergeht einige Zeit. Damit die Arbeit nach einem Absturz oder dem Wechsel auf ein neues Modell nicht für die Katz' ist, lässt sich die aktuelle Konfiguration als Backup sichern. Das Wiederherstellen der alten Einstellungen ist dann nur noch eine Sache weniger Klicks.
Mac OS X: TimeMachine-Backups überprüfen
TippsDank der TimeMachine braucht man sich bei Mac-Rechner nicht mehr um Backups zu kümmern. Die Mac-Zeitmaschine übernimmt die Sicherungen automatisch. Aber ist das wirklich so? Wer die Backups überprüfen möchte, kann zwei versteckte Menüs freischalten.
DropBox: Gelöschte Inhalte wieder herstellen
TippsDie Dropbox-Cloud eignet sich perfekt zur Online-Datensicherung. Ein Vorteil: Über das Online-Interface lassen sich von allen Dateien auch die alten Versionen wiederherstellen. Selbst gelöschte Dateien sind nicht endgültig verloren – zumindest für einige Wochen.
Outlook: Gelöschten Ordner "Ungelesene Nachrichten" wiederherstellen
TippsOutlook zeigt im Ordner "Ungelesene Nachrichten" alle noch nicht geöffneten E-Mails. Doch aufgepasst: In der Hektik des Mail-Alltags hat man statt einer Mail den kompletten Ordner "Ungelesene Nachrichten" gelöscht. Das macht nichts, da er sich rasch wiederherstellen lässt.
Recuva: Gelöschte Dateien wiederherstellen
TippsÄrgerlich: Wenn versehentlich die Diplomarbeit oder Fotos aus dem letzten Urlaub gelöscht werden, ist die Arbeit von Tagen, Monaten oder Jahren futsch. Doch noch ist nicht alles verloren. Gelöschte Dateien lassen sich mit Spezialprogrammen wieder zurückholen.
Windows 7, Vista, XP: Das Energieschema wiederherstellen
TippsDer Bildschirm wird zu früh abgeschaltet? Kein Problem: Die Energiesparpläne von Windows lassen sich individuell anpassen. In XP können die Energieschemata sogar gelöscht werden. Doch was tun, wenn man wieder zurück zu den Standardeinstellungen möchte. Wir zeigen, wie's geht.
Safari 5: Mit der Rückgängig-Funktion geschlossene Tabs wiederherstellen
TippsWer sich verklickt und versehentlich einen Tab schließt, kann den Lapsus schnell rückgängig machen. Seit der ersten Safari-Version holt die Tastenkombination [cmd][Umschalten][T] geschlossene Tabs wieder zurück. Seit der Version 5 geht's beim Safari-Browser sogar noch einfacher.
Papierkorb für USB-Laufwerke
TippsUSB-Laufwerke sind eine feine Sache, haben allerdings einen Haken: Es gibt keinen Papierkorb. Gelöschte Dateien landen nicht im digitalen Mülleimer, sondern werden sofort gelöscht. Versehentlich Gelöschtes lässt sich also nicht wiederherstellen. Das ändert sich mit einem Gratisprogramm.
Apple iTunes: Das Backup der Medienbibliothek wiederherstellen
TippsKeine Panik, falls nach der Installation einer neuer iTunes-Version plötzlich die Musikbibliothek verschwunden ist. Apples Musikprogramm legt vor der Installation neuer Versionen automatisch ein Backup der Musikbibliothek an. Das lässt sich mit wenigen Schritten wiederherstellen.
AVM Fritz!Box Fon: Das Telefonbuch sichern und wiederherstellen
TippsWer von einer älteren FritzBox Fon auf ein neues Modell wechselt, steht vor einem Problem. Beim Wechsel gehen alle Einträge aus dem Telefonregister des Routers verloren. Das muss nicht sein. Von AVM gibt es ein Programm, mit dem sich das Telefonbuch sichern und auf den neuen Router kopieren lässt.
Microsoft Excel: Beschädigte Dateien retten und wiederherstellen
TippsBeschädigte Dateien sind für alle Excel-User eine kleine Katastrophe. Doch keine Panik: Trotz Defekt lassen die Tabellen zumindest teilweise noch retten. Zwei Lösungen haben sich in der Praxis bewährt.
Einzelne Dateien aus der Windows-Komplett-Sicherung wiederherstellen
TippsDank der Komplettsicherung lässt sich bei Windows 7 der komplette Rechner sichern – und im Notfall mit wenigen Klicks wiederherstellen. Doch was tun, wenn man nur eine einzelne Datei aus der Komplettsicherung braucht?