Hardware

Was ist eigentlich … LPT?

Ob Digitalkamera, Scanner oder Drucker: Fast alle externen Geräte lassen sich heutzutage per USB-Anschluss an Ihren Computer anschließen. Doch das war nicht immer so. Früher war es üblich, Drucker über LPT anzuschließen.

Hardware überwachen mit Open Hardware Monitor

Sie sorgen sich um die Gesundheit Ihrer Computer-Hardware? Entscheidend für eine lange Lebensdauer ist, dass die einzelnen Komponenten Ihres Rechners nicht zu heiß werden. Welche Temperatur Festplatten und Co. aktuell haben – oder wie viel Strom der Prozessor verbraucht – das überwachen Sensoren ständig. Einen Blick auf die Daten werfen, die diese Sensoren liefern, das …

Hardware überwachen mit Open Hardware Monitor Mehr »

iPad 3

iPad 3: Alle neuen Funktionen im Überblick

Heute hat Apple das neue iPad 3 vorgestellt. Äußerlich merkt man der neuen iPad-Ausgabe keine großen Unterschiede an. Doch die optischen Werte haben sich verbessert: Superscharfer Monitor, hochwertige Kamera, Videoaufzeichnung in hoher Auflösung – das sind nur einige der Änderungen im iPad 3. Außerdem ist die neue Mobilfunktechnik LTE an Bord.

Die Rollkugel von Telefunken

Schreibtisch-Nagetiere: Die Erfindung der Maus

Heute ist sie praktisch von keinem Schreibtisch mehr wegzudenken: die Computer-Maus. Das war in den Anfangsjahren der Computertechnik längst nicht so – alle Befehle wurden über die Tastatur eingegeben. Die erste Maus wurde allerdings schon ab 1963 entwickelt.

Windows: Mauszeiger auf Standard-Schaltfläche setzen

Mauszeiger in Dialogfelder springen lassen

Während eines Arbeitstages erscheinen unzählige Dialogfelder auf dem Bildschirm. Um sich das Leben leichter zu machen, lässt sich Windows so einstellen, dass der Mauszeiger automatisch auf die Standard-Schaltfläche gesetzt wird, sobald ein Dialogfeld angezeigt wird. So muss man nur noch klicken.

SCHIEB+ Immer bestens informiert


Nach oben scrollen