BKA warnt erneut vor Enkeltrick: Schaden enorm
Das Bundeskriminalamt legt Zahlen vor: Der Enkeltrick – meist per WhatsApp und Co. angewandt -, funktioniert erstaunlich gut. WhatsApp-Nutzer sollten grundsätzlich vorsichtig sein.
Das Bundeskriminalamt legt Zahlen vor: Der Enkeltrick – meist per WhatsApp und Co. angewandt -, funktioniert erstaunlich gut. WhatsApp-Nutzer sollten grundsätzlich vorsichtig sein.
Das typische Logo mit weißem Vogel auf blauem Grund ist bei Twitter verschwunden. Stattdessen prangt ein Hundegesicht an der Stelle. Das Logo der Kryptowährung Dodgecoin.
Das Smartphone ist heute für die meisten Kinder und Jugendlichen der treueste Begleiter – Tor zur Welt und Schnittstelle zu Freunden. Da sind Eltern versucht, auch mal einen Blick ins Smartphone des Nachwuchs zu werfen. Eine gute Idee?
Die aktuelle Kriminalitätsstatistik weist eine Besonderheit auf: Nicht nur ist die Zahl der registrierten Straftaten um 11,5% deutlich gestiegen, das gilt auch und besonders für minderjährige Kinder. Und dafür gibt es einen plausiblen Grund: Sexting.
Von Russland finanzierte Hackertruppen stehen schon lange im Verdacht, westliche Infrastruktur zu attackieren. Nun sind durch ein Datenleak Details bekanntgeworden.
Derzeit kursieren Fotos, die den Papst in einer hippen weißen Daunenjacke zeigen. Oder Donald Trump, wie er vor der Polizei flüchtet. Wie solche mit KI erzeugte Fake-Fotos entstehen – und warum sie gefährlich sind (und immer gefährlicher für uns werden).
Der Handel im Netz floriert – auch nach der Pandemie. Doch die Art und Weise, wie im Web und im Netz Handel betrieben wird, ist im Wandel begriffen. Ein paar Trends.
Meist beherrscht Ihr mehr als eine Sprache. Wenn eine Webseite in einer dieser Sprachen angezeigt wird, dann ist alles gut. Was aber, wenn Ihr die Sprache nicht lesen könnt?
Das Internet Archive ist ein extrem nützlicher Service: Hier gibt es Webseiten, wie sie früher ausgesehen haben. Doch das birgt auch Probleme – vor allem bei Urheberrechten.
Ein VPN (Virtual Private Network) bietet viele Vorteile: Anonymes Surfen, Verschleierung des Aufenthaltsorts, Zugriff auf blockierte Inhalte und mehr Schutz im offenen WLAN.
Der Bundesverfassungsschutz warnt vor zunehmenden Hackangriffen aus Nordkorea. Offensichtlich nehmen die Hacker auch Angriffe in Deutschland ins Visier. Auch per Phishing-Mai.
Einer der ersten „Stars“ im Web war kein Influencer, nicht mal ein Youtuber – sondern einen Kaffeemaschine. Im „Trojan Coffee Room“ war eine Webcam installiert. Und die hat den Füllstand der Kaffeemaschine ins Netz übertragen. Mehr nicht.
Hacker hacken sich nur vergleichsweise selten in das Smartphone von Privatleuten. Viel häufiger aber werden Zugangsdaten oder persönliche Daten „geklaut“ – auf Servern von Unternehmen. Ob man selbst davon betroffen ist, verrät der HPI Identity Leak Cheker.
Browser lassen sich durch Erweiterungen vom Funktionsumfang her deutlich erweitern. Das gilt auch Für Google Chrome und Firefox. Wir zeigen Euch, wir Ihr das nutzt.
Regelmäßig informieren die Medien über sogenannte DDoS-Attacken auf Server, die dann zusammenbrechen. Wie zuletzt die Webseiten von deutschen Flughäfen.
Eine Recherchekooperation von „Forbidden Stories“ hat das Geschäft mit Desinformation und Wahlmanipulation durchleuchtet. Ein wichtiger Akteur sitzt offenbar in Israel.
Einer der Kernpunkte der Modernisierung, die Microsoft mit Edge erreicht hat, ist die Erweiterung seines Funktionsumfangs durch so genannte Erweiterungen. Wir zeigen Euch, wir Ihr damit optimal umgeht.
Viele fragen sich immer noch: Soll ich einen Passwort-Manager verwenden oder nicht? Hier ein paar wichtige Aspekte, die eindeutig für den Einsatz solcher Software sprechen.
Kurzmitteilungen sind auch heute noch nicht aus dem täglichen Leben wegzudenken. WhatsApp und andere Dienste haben die klassische SMS noch nicht verdrängt. Die hat aber ihre ganz eigenen Tücken!
Ihr surft auf einem iPhone oder iPad und möchtet einen anderen Browser nutzen? Mittlerweile erlaubt Apple das. Wir zeigen Euch, wann ihr wechseln solltet und wie das geht.