Können wir Google-Restaurantbewertungen noch trauen?
Google löscht vermehrt schlechte Bewetungen. Das Geschäft mit der geschönten Wahrheit boomt – und schadet uns allen
Google löscht vermehrt schlechte Bewetungen. Das Geschäft mit der geschönten Wahrheit boomt – und schadet uns allen
Eine beunruhigende Nachricht macht in der Cybersecurity-Szene die Runde: Hacker bieten im Darknet ein gigantisches Datenpaket mit 15,8 Millionen PayPal-Zugangsdaten für nur 750 Dollar an. Was dahinter steckt und wie Sie sich schützen können.
Beschwerden über dubiose Online-Dienste explodieren: Fast 3.000 Meldungen im ersten Halbjahr 2025 – dreimal so viele wie im Vorjahr. Betroffen sind Vignetten, Führungszeugnisse, Nachsendeaufträge und viele andere eigentlich kostenlose oder günstige Behördenleistungen.
30 Jahre Amazon: Wie ein Online-Buchladen die Welt veränderte
Das Designer-Shirt für 9,99 Euro auf Instagram, das iPhone zum halben Preis bei Amazon – was nach Schnäppchen aussieht, ist oft Betrug. Temu, Shein & Co. hebeln systematisch deutsches Recht aus. Wie Sie die Fallen erkennen und sich schützen.