Wer seine Mails nicht genau liest und jetzt ein neues Handy einrichtet, der erlebt vielleicht ein böses Erwachen: PhotoTAN, das Standard-Authorisierungsverfahren für das Online-Banking der Deutschen Bank, lässt sich nicht mehr einrichten. Wir zeigen euch, was Ihr jetzt machen solltet!
PhotoTAN als Schutz des Kontos
Um euch davor zu schützen, dass nur durch die Kenntnis des Passworts für das Online-Banking Überweisungen ausgeführt werden können, sind schon lange Transaktionsnummern (abgekürzt TANs) vorgeschrieben. In grauer Vorzeit waren das Papierlisten, von denen ihr Nummer nach Nummer abstreichen musstet,
Die wurden schnell ersetzt durch die MobileTAN, die den Code per SMS auf das Handy des Benutzers schickte. Die nächste Stufe waren dann bei der Deutschen Bank (und auch der Commerzbank) die PhotoTAN: Die Banking-Webseite zeigt einen farbigen QR-Code an, die geeigneten Geräte (separate Lesegeräte wie auch Smartphones) generieren damit in Kombination mit den Benutzerdaten eine TAN-Nummer. Ohne ein aktiviertes, vertrauenswürdiges Gerät, dass der Überweisende besitzen muss, keine Überweisung.
Nun begrüßt den Anwender bei der Neuregistrierung eines neuen Gerätes in der App der Deutschen Bank die Meldung „PhotoTAN wird abgelöst“. Die bereits registrierten Geräte funktionieren noch, nur ist das nur noch eine Frage der Zeit.
Ihr solltet direkt reagieren und die Nachfolgelösung der Authentifizierung installieren. Die nennt sich BestSign und ist direkt über die Deutsche Bank-App verfügbar:

Neues Sicherheitsverfahren installieren
Wenn eure App noch funktioniert bzw. ihr das alte Gerät noch habt, dann startet die App und tippt auf Eurer Kontobild oben rechts. Wenn nicht, dann meldet euch auf der Webseite an. Sollte beides nicht mehr funktionieren, dann bleibt euch nur der Weg zur Filiale (oder dem Telefonbanking).
- Tippt im sich öffnenden Menü auf Anmeldung & Sicherheit.
- Auf dem nächsten Bildschirm tippt auf Sicherheitsverfahren.
- Tippt jetzt auf BestSign und auf das Plus-Zeichen.
- Ihr müsst mit dem Smartphone SMS empfangen können, denn im weiteren Verlauf schickt euch das System eine TAN zur Freischaltung der BestSign-Funktionalität.
- Nach erfolgreichem Abschuss des Einrichtuingsvorgangs verwendet die App wie auch die Webseite BestSign (ohne die Installation einer weiteresn App) automatisch für alle Anmeldungen und Transaktionen.
