


Akkuschonen beim iPhone: 80 Prozent-Grenze einstellen
Der Akku: Seit jeher der Teil eines mobilen Geräts, der am kritischsten beäugt wird. Ist er leer, dann ist die Mobilität schnell am Ende. Die Hersteller arbeiten daran, die Laufzeit stetig zu optimieren, auch wenn das die Akkus ausreizt. Eine neue Einstellung in iOS...
Erkennung per Face ID mit Vibration unterstützen lassen
Face ID ist eine der stabilsten Techniken, um ein Smartphone ohne PIN oder Fingerabdruck zu entsperren. Natürlich nicht ohne Fehl und Tadel: Gerade weil es so schnell funktioniert, fehlt vielen Anwendern eine haptische Rückmeldung, die das Kontrollieren des Displays...
Eigene Benachrichtigungstöne festlegen bei iOS 17.2
Über viele Jahre hatten iPhones die selben Benachrichtigungs- und Hinweistöne für Systemereignisse. Mit iOS 17 hat Apple diese geändert, nicht zur Freude aller Anwender. Wir zeigen Euch, wie ihr den alten Zustand wiederherstellen könnt! Welche Töne könnt ihr...
Probleme mit Apple CarPlay lösen
Fast alle Autohersteller haben eine eigene Multimediaoberfläche für Musikwiedergabe und Navigation. Das kann man mögen, als iPhone-Besitzer aber gibt es mit CarPlay eine Alternative im Apple-Kosmos. Die hat die eine oder andere Macke, wir aber Lösungen dazu. Kabellos...
iOS 17: NameDrop – die verkannte Gefahr?
Mit iOS 17.1 ist eine neue Funktion auf iPhone und Watch gekommen: NameDrop. Damit soll das Teilen von Informationen vereinfacht werden. Nun liest man viel von einer Gefahr des Datenklaus, weil NameDrop im Standard eingeschaltet ist. Stimmt das? Was kann NameDrop? Die...
Besseren Sitz der Apple Watch erreichen
Die Apple Watch soll Euch den Blick aufs Handy sparen und Euch damit erleichtern, informiert zu sein. Das allerdings fällt schwer, wenn sie Euch dauernd zur PIN-Eingabe auffordert und vorher keine Benachrichtigungen oder andere Informationen anzeigt. Das lässt sich...