iTunes Mediathek aktivieren/deaktiveren
Früher war iTunes die zentrale App, wenn es um das synchronisieren von Musik auf einen iPod, ein iPhone oder ein iPad ging. Apple hat in den letzten Monaten mit der separaten Musik-App einiges angepasst und dabei auch gleich ein Thema angegangen, das schon länger...
							
					
															HFS+-Festplatten am PC lesen
Festplattenformate und -formatierungen sind ein Graus: Vor allem wenn Sie mit unterschiedlichen Betriebssystemen arbeiten, dann kann der Austausch von Daten über eine USB-Festplatte ein Problem werden. Zwischen PC und Mac können Sie normalerweise mittlerweile das...
							
					
															Webseiten auf den Schreibtisch legen bei macOS
Ordnung ist ein Begriff, den jeder Anwender für sich anders definiert. Die einen mögen ganz enge und unveränderliche Strukturen wie Ordner und Favoritenlisten. Andere wiederum finden ihre Ordnung gerade im Chaos, in dem sie beispielsweise unterschiedliche Bereiche des...
Den Notfallpass in iOS konfigurieren und freigeben
Medizinische Informationen unterliegen dem Datenschutz, und das ist auch gut so. Nicht jeder soll wissen, welche Krankheiten Sie haben und welche Medikamente Sie nehmen. Schließlich sind es Ihre Daten. Allerdings gibt es Situationen, in denen es sinnvoll sein kann,...
Apple: Suchen und Finden per AirTag
Die ganze Welt vernetzt: Apple bietet jetzt sogenannte „AirTags“ an. Die winzigen Gadgets lassen sich überall anbringen und verraten jederzeit den Standort. Eine veredelte Idee, die es an sich schon länger gibt. Wo sind nur meine Schlüssel? Wo habe ich...
							
					
															Ton auf dem Mac an andere Lautsprecher übertragen
Viele der Programm, die Sie nutzen, verwenden Ton. Ob Sie ein Videos anschauen, Musik hören, auf einer Webseite eine eingebettete Medien abspielen, den kompletten Inhalt haben Sie nur, wenn Ihr Mac den Ton auch abspielen kann. Oft haben Sie verschiedene Lautsprecher...