Bundesinnenministerin Faeser droht Telegram mit Abschaltung

Bundesinnenministerin Faeser droht Telegram mit Abschaltung

Ministerin Faeser droht #Telegram mit Abschaltung – als „Ultima ratio“. Auch ich verabscheue Morddrohungen auf Telegram. Fürchte aber, ein #KillSwitch ist keine Lösung. Wollte die Ampel nicht mehr Digitalkompetenz einbringen? Strafverfolgung und...
Wie geht es weiter mit der Luca-App?

Wie geht es weiter mit der Luca-App?

Die Polizei in Mainz hat unrechtmäßig Daten über die Luca-App abgegriffen. Danach haben einige Politiker öffentlich zur Deinstallation der Luca-App aufgerufen. Was dahinter steckt und wie es mit der Luca-App weiter geht. Die zwei wichtigsten digitalen Werkzeuge im...
Preisalarme bei Amazon setzen: Keepa

Preisalarme bei Amazon setzen: Keepa

Während im stationären Handel die Preise relativ stabil sind und sich selten ändern, ist das bei Online-Händler wie Amazon anders: Mehrmals am Tag gehen die Preise eines Produktes nach oben und nach unten. Schwer, damit Schritt zu halten. Dabei können Ihnen Apps wie...
Wie die Kartellbehörde gegen Google vorgehen will

Wie die Kartellbehörde gegen Google vorgehen will

Das Bundeskartellamt hat formal die „überragende marktübergreifende Bedeutung“ von Google festgestellt. Das hat einige Folgen – reicht aber noch lange nicht. Google kennt jedes Kind. Also die Suchmaschine Google. Vor allem hier bei uns in Europa ist...
Hacker-Kongress #rC3: Der Staat muss umdenken

Hacker-Kongress #rC3: Der Staat muss umdenken

Auf wenigen Veranstaltungen in Deutschland wird so konkret und intelligent über digitale Themen, Strukturen, Konzepten und Mängeln diskutiert wie auf dem „Hacker“-Kongress des CCC. In der letzten Woche des Jahres findet traditionell ein Hackerkongress des...
Warum Digitalcourage gegen den Fingerabdruck im Perso klagt

Warum Digitalcourage gegen den Fingerabdruck im Perso klagt

Seit August ist im Personalausweis zwingend auch der Fingerabdruck digital gespeichert. Der Verein Digitalcourage sieht das kritisch und hat gegen eine EU-Verordnung geklagt. Wir brauchen ihn aktuell häufiger als gewöhnlich: den Personalausweis. Denn wer seinen...
Recht auf (irgendwann vielleicht mal) schnelles Internet

Recht auf (irgendwann vielleicht mal) schnelles Internet

Die Bundesnetzagentur sollte festlegen, welche Bandbreite deutsche User mindestens bekommen sollen. Die Vorgaben sind ein Witz und zeigen, dass wir in Deutschland in Sachen Digitalisierung wirklich nichts mehr erreichen wollen. Noch die große Koalition hatte ein...