Die Browser-Kriege sind zurück – und diesmal geht’s um KI
Erinnert ihr euch noch an die Browser-Kriege? Internet Explorer gegen Netscape, später dann Chrome gegen Firefox? Damals kämpften sie um Marktanteile und Ladezeiten. Heute ist das Schlachtfeld ein anderes: Künstliche Intelligenz. Und plötzlich ist Googles Chrome-Dominanz nicht mehr so unantastbar, wie sie noch vor ein paar Monaten aussah.
Cookie-Banner: Die EU plant endlich eine Reform – aber reicht das?
Wer heute im Internet surft, kennt das Ritual: Seite öffnen, Cookie-Banner wegklicken, weitermachen. Manchmal mehrmals pro Minute. Was als Triumph für den Datenschutz gedacht war, nervt inzwischen selbst die EU-Kommission so sehr, dass sie jetzt eine grundlegende Reform plant. Doch während die einen jubeln, warnen andere: Das eigentliche Problem wird damit nicht gelöst.
Windows 10: Falsche Alarm-Meldung verwirrt Millionen Nutzer
Schrecksekunde für Windows-10-Nutzer: Plötzlich taucht die Meldung auf, dass keine Sicherheitsupdates mehr kommen – obwohl man für den verlängerten Support bezahlt hat. Was steckt dahinter?
Der ultimative Leitfaden für Online Casinos in Deutschland
Deutschland hat eine lange Tradition im Glücksspiel. Doch beim Online-Gaming lohnt sich ein genauer Blick, auch hinter die Kulissen – denn es gibt viele schwarze Schafe. Hier findet ihr den ultimativen Guide für Online-Casinos in Deutschland!
Über eine Million Dollar erschlichen: Wenn ChatGPT zur Fälscherwerkstatt wird
Spesenabrechnungen sind für die meisten von uns ein lästiges Übel. Belege sammeln, einscannen, ordentlich archivieren – kein Wunder, dass viele Unternehmen diese Aufgabe längst an spezialisierte Dienstleister ausgelagert haben. Mitarbeiter reichen ihre Belege per App ein, ein paar Klicks später kommt das Geld zurück. Klingt praktisch, oder? Doch im KI-Zeitalter gibt es ein neues Problem, das Finanzabteilungen weltweit das Fürchten lehrt.
Endlich da: WhatsApp kommt offiziell auf die Apple Watch
Nach über zehn Jahren gibt es endlich eine offizielle WhatsApp-App für die Apple Watch. Meta macht damit Schluss mit den bisherigen Krücken-Lösungen – und bringt Funktionen, auf die viele schon lange gewartet haben.
Apple gibt nach: Live-Übersetzung für AirPods kommt endlich in die EU
Monatelang hat Apple die Live-Übersetzung für AirPods in Europa blockiert – und Nutzer in der EU mussten zuschauen, wie Menschen in den USA und anderen Regionen bereits fleißig ihre Ohrstöpsel als Simultandolmetscher nutzten. Jetzt die Kehrtwende: Im Dezember kommt das Feature auch zu uns. Was dahintersteckt und warum es so lange gedauert hat.