Zwei völlig unterschiedliche Medienmarken – aber das gleiche Schicksal: Playboy Deutschland und die Deutsche Aidshilfe wurden vor wenigen Tagen plötzlich und ohne Vorankündigung von Facebook und YouTube blockiert.
Die meisten Anwender verwenden Microsoft Outlook als das E-Mail-Programm der Wahl. Mittlerweile finden sich darin oft auch Kontakte und Termine. Wenn Outlook nicht mehr startet, ist das kein kleines Ärgernis, sondern dramatisch. Wir zeigen euch, wie ihr das meist...
WhatsApp bleibt nicht mehr ganz werbefrei: Meta führt erstmals Anzeigen im Status-Bereich ein – allerdings nicht in der EU. Was genau geplant ist, warum private Chats tabu bleiben und wie Influencer bald Geld auf WhatsApp verdienen können, erklären wir hier. Ein Überblick über Chancen, Risiken und das gebrochene Versprechen der Gründer.
Mit „Labs“ bringt Perplexity eine neue Funktion an den Start, die weit über einfache KI-Antworten hinausgeht. Nutzer erhalten in einem einzigen Arbeitsgang Recherchen, Auswertungen, Visualisierungen – sogar komplette Mini-Apps. Was hinter der Funktion...
Ihr habt ein Bild mit Midjourney erzeugt, aber seid mit dem ersten Ergebnis noch nicht so recht zufrieden? Dann werft die Flinte nicht zu schnell ins Korn: Wie kaum eine andere KI bietet euch Midourney die Möglichkeit, Bilder weiter zu verändern, bis sie euren...
Wenn du im Internet surfst, denkst du wahrscheinlich nicht darüber nach, wie dein Computer überhaupt weiß, wohin er muss. Doch im Hintergrund läuft ein ausgeklügeltes System – das sogenannte DNS. Und genau hier setzt ein neues, europäisches Projekt an: DNS4EU.