Touchpad bei Maus abschalten

Touchpad bei Maus abschalten

Oft lässt sich mit einer Maus auch am Notebook besser arbeiten als mit dem integrierten Touchpad. Problematisch wird es dann, wenn man mit der Tastatur tippen möchte, dabei aber immer auf das Touchpad kommt.

Folgen der Rekordstrafe für Google

Folgen der Rekordstrafe für Google

Die EU-Kartellwächter haben Google zu einer Rekordstrafe verdonnert: 2,42 Milliarden Euro Strafe soll der Onlinekonzern bezahlen, weil die gleichnamige Suchmaschine die Konkurrenz bei Preisvergleichsanfragen benachteilige. Warum so eine hohe Strafe – und was wird sie...
Gratis: Das Online Marketing-Praxishandbuch

Gratis: Das Online Marketing-Praxishandbuch

Wer sich in das Thema Online-Marketing einarbeiten möchte, hat jetzt eine gute Möglichkeit: Mit einem Fachbuch, das man kostenlos erhält – man muss allerdings Verpackung und Versand bezahlen. Online-Marketing ist ein schwieriges und vor allem schnelllebiges...
Vorsicht WhatsApp

Vorsicht WhatsApp

Ein Amtsgericht hat die in WhatsApp übliche Praxis, alle Kontaktdaten ungefragt an die Server von WhatsApp zu übertragen, als unrechtmäßig eingestuft. Im Grunde war das lange bekannt – nun ist es das erste Mal von einem Gericht festgestellt worden. Das wird...
Word für Mac: Text verschwunden

Word für Mac: Text verschwunden

Wer am Mac an einem wichtigen Dokument gearbeitet hat, muss sichergehen, dass es auch korrekt gespeichert wurde. Nichts ist da ärgerlicher, als wenn man später feststellt: Die Datei ist spurlos verschwunden. Dagegen gibt es ein Mittel.

PowerBank fit für Urlaub

PowerBank fit für Urlaub

Im Urlaub gibt es nicht überall eine Steckdose. Da ist es gut, wenn man stets eine PowerBank, also einen mobilen Akku, hat. Stellt man beim Anschluss des Geräts über den USB-Anschluss fest, dass gar kein Strom fließt, lässt sich das Problem oft schnell und gratis lösen.

Petya: Zunehmende Bedrohung durch Trojaner

Petya: Zunehmende Bedrohung durch Trojaner

Nach Wannacry macht jetzt eine neue Version von Petya die Runde – und erpresst seine Opfer. Die Häufigkeit solcher Angriffe nimmt zu. Eine einfache Lösung gibt es nicht, Fest steht: Es wird zu wenig unternommen, um uns gegen solche Arten von Angriffen zu...
Bei Updates manuell neu starten

Bei Updates manuell neu starten

Ist man gerade mitten in der Arbeit, möchte man nicht gestört werden – auch nicht von Updates, die einem dann den Computer stundenlang lahm legen, etwa bei Windows-Insider Pre-Versionen. Damit das geplant werden kann, lässt sich der automatische Neu-Start nach Windows-Updates abstellen.