Das Essential Phone wird’s schwer haben

Das Essential Phone wird’s schwer haben

Android-Erfinder will mit einem eigenen Smartphone erfolgreich sein: Das Essential Phone brilliert mit hochwertiger Hardware und Gehäuse. Preislich im oberen Bereich, nimmt es das Luxus-Smartphone mit iPhone und S8 auf. Lleicht ist es nicht, die unbestreitbare...
VLC: Untertitel importieren

VLC: Untertitel importieren

Mit Unter-Titeln haben auch Hör-Behinderte und Personen, die eine bestimmte Sprache nicht sprechen, die Chance, einen Film und dessen Handlung zu verstehen. Besonders einfach lassen sich Unter-Titel, die man aus dem Internet geladen hat, mit VLC abspielen.

Word-Dateien schneller öffnen

Word-Dateien schneller öffnen

An größeren Dokumenten arbeitet man länger. Und bestimmte Referenzen oder andere Dateien im Word-Format braucht man immer wieder. Sie lassen sich schneller öffnen, wenn sie angeheftet werden.

Gratis Untertitel laden

Gratis Untertitel laden

Manchmal, wenn man sich am PC einen Film ansieht, kann man nicht verstehen, was gesagt wird – etwa, wenn der Film nicht auf Deutsch war. Für solche Fälle gibt es Untertitel. Im Internet sind Untertitel für viele Serien und Filme zu haben.

macOS-Dashboard abschalten

macOS-Dashboard abschalten

Am Mac gibt’s das Dashboard – einen Bildschirm für kleine Widgets wie das Wetter, ein Lexikon, Aktien, Umrechnungen von Einheiten und vieles mehr. All das steht aber auch in der Randleiste von macOS bereit, der Mitteilungszentrale. Auf Wunsch lässt sich das Dashboard gänzlich unsichtbar machen und beenden.

Bilder in Notizen

Bilder in Notizen

Über die kostenlose App Action Note für Windows 10 lassen sich Einfälle schnell digitalisieren. Manchmal sagt ein Bild mehr als Worte – darum können Notizen auch mit Grafiken ergänzt werden.

Notizen vom Info-Center aus

Notizen vom Info-Center aus

Ideen muss man schnell aufschreiben, bevor sie weg sind. Besonders einfach geht das mit Notizen, die man direkt in Windows 10 verfasst – zum Beispiel vom Info-Center aus.

Chrome-Tabs im Vollbild

Chrome-Tabs im Vollbild

Jede Website lässt sich im Chrome-Browser in den Vollbild-Modus schalten. Allerdings werden dann alle Tabs anderer Seiten ausgeblendet – ein Umschalten ist nicht mehr möglich. Mit einer Erweiterung für Google Chrome werden die Tabs auch im Vollbild sichtbar.