07.05.2016 | Windows
In Windows 10 kann man das Start-Menü durchsichtig machen, sodass der Hintergrund von Fenstern durchscheint und lesbar ist. Allerdings kann in den Einstellungen nicht festgelegt werden, dass nur das Start-Menü durchsichtig sein soll, während die Task-Leiste ihre feste Farbe behält.
07.05.2016 | Tipps
Sucht man bei Google nach Fotos, öffnen sich diese beim Klick meist im Kontext der jeweiligen Webseite. Oft will man aber nicht die Ursprungs-Website sehen, sondern nur das reine Bild haben.
07.05.2016 | Windows
Für Kurzem hat Microsoft die bislang neueste Insider-Vorschau von Windows 10 veröffentlicht, die die Build-Nummer 14332 trägt. Sie ist Teil der Entwicklungs-Reihe, die das Anniversary Update werden wird. Jetzt hat Microsoft auch ISO-Dateien für Build 14332 im Angebot, die sich kostenlos downloaden lassen.
06.05.2016 | Tipps
Funktioniert das denn – lohnt sich das für die Webseiten-Betreiber?
Nicht wirklich. Deutsche User sind generell sehr zurück haltend bei Spenden – und die Bereitschaft nimmer sogar noch weiter ab. Das Online-Angebot der taz zum Beispiel bringt es auf 200 EUR im Monat über Flattr, also nicht der Rede wert. Vor sechs Jahren waren es noch rund 2.000 EUR im Monat. Auch kein Knaller, aber immerhin.
06.05.2016 | Tipps
Will man sich für einen Web-Dienst oder einen neuen Twitter- oder Instagram-Account registrieren, muss man eine eMail-Adresse angeben. Anstelle für ein Zweit-Konto extra ein separates eMail-Postfach erstellen zu müssen, gibt’s für Gmail-Nutzer einen Trick.
06.05.2016 | macOS
Führt man Windows in einer virtuellen Maschine auf dem Mac aus, ist es irritierend, wenn beim Zeigen auf ein Windows-Fenster nicht der gewohnte schwarze Maus-Zeiger von OS X erscheint, sondern der weiße Windows-Cursor. Das geht auch einfacher.
04.05.2016 | Windows
Mit dem Anniversary Update von Windows 10 wird es endlich leichter, schnell auf häufig benötigte Ordner zuzugreifen. Denn ab sofort lassen sich neben den üblichen App-Kacheln auch selbst ausgewählte Ordner als Kacheln ans Start-Menü anheften.
04.05.2016 | macOS
Dokumente und Bilder können nicht nur per WLAN und übers Internet mit anderen geteilt werden, sondern auch direkt, zum Beispiel per Bluetooth. Die zugehörigen Funktionen sind in Windows und OS X bereits integriert.