


OpenAI und der Weg zur Kontrolle von KI-Superintelligenz
Künstliche Intelligenz entwickelt sich derzeit rasant. Schon bald könnten KI-Systeme „schlauer“ sein als der Mensch. Wie lässt sich erreichen, dass keine bedrohliche „Superintelligenz“ entsteht? In der Welt der künstlichen Intelligenz (KI) ist...
Metas neue App „Threads“: Ein Rivale für Twitter
Es war damit gerechnet worden. Jetzt hat Meta einen eigenen Microblogging-Dienst namens Threads gestartet, den man als Alternative zu Twitter verstehen kann. In der EU gibt es den Dienst allerdings vorerst nicht. Meta, das Unternehmen hinter Facebook, hat eine neue...
Windows 12: Microsofts nächstes Betriebssystem könnte schon 2024 kommen
Nach neuesten Informationen arbeitet Hersteller Microsoft offensichtlich bereits mit Hochdruck an der nächsten Generation von Windows. Im kommenden Windows 12 könnte sich auch das Design noch einmal ändern. Microsoft, der Gigant der Software-Industrie, ist...
Microsoft 365: Wenn der Postfachspeicher knapp wird
Die Microsoft-Dienste sind in den vergangenen Jahren in die Cloud gezogen, lokaler Speicher ist kaum noch ein Problem. Der Cloud-Speicher ist allerdings auch nicht endlos, hier müsst Ihr gegebenenfalls aktiv werden! Was füllt das Postfach? Vielleicht erinnert Ihr Euch...
EuGH entscheidet: Meta muss mehr für Datenschutz unternehmen
Der Social-Media-Konzern Meta hat lange die Nutzerdaten aus Facebook, Whatsapp und Instagram zusammengeführt. Doch das und die personalisierte Werbung bedarf der ausdrücklichen Zustimmung der Nutzer, urteilt der Europäische Gerichtshof. Der EuGH hat heute ein Urteil...
Unsichtbare Gefahren: Risiken beim Teilen von Kinderfotos in sozialen Medien
Das Teilen von Kinderfotos auf Social Media ist für viele Eltern Alltag. Doch welche unbeabsichtigten Folgen kann das haben? Über die potenziellen Risiken, von Datenschutzverletzungen bis hin zu digitaler Entführung, und wie Sie ein sichereres digitales Umfeld für...