


Grafiken in Word-Dokumenten richtig zuschneiden
Über die Zuschneiden-Funktion in Word lassen sich unerwünschte Teile von Bildern und Fotos schnell entfernen. Die unsichtbaren Bild-Teile werden dabei allerdings nicht gelöscht. Dazu muss man einen zusätzlichen Schritt ausführen.

Ordner in der Fotos-App von iOS anlegen
Mit iOS 9 legt die Fotos-App automatisch Alben für Screenshots und Selfies an. Was viele nicht wissen: Man kann auch eigene Ordner anlegen und Fotos darin einsortieren.

Wikipedia und seine Schwächen
Wo schlagen wir heute nach, wenn wir etwas wissen wollen? Richtig: Bei Wikipedia. Man kann wohl sagen, dass Wikipedia längst zum Synonym für Nachschlagewerke an sich geworden sind. Jüngere Menschen kennen schon gar keinen anderen Weg mehr, um etwas in einem Lexikon...
10 Jahre Video-Chats mit Skype
Seit zehn Jahren kann man mit Skype kostenlos Video-Chats durchführen. Demnächst sollen auch Gruppen-Video-Chats auf dem Mobilgerät möglich sein. Ob das reicht, sich gegen die stärker werdende Konkurrenz durchzusetzen? Wohl jeder hat schon mal den Mesenger-Dienst...
15 Jahre Wikipedia: Erste Ermüdungs-Erscheinungen
Seit nunmehr 15 Jahren können wir kostenlos Wissen bei Wikipedia nachschlagen. Das Online-Lexikon hat auf fast alles eine Antwort. Doch Wikipedia hat schon bessere Zeiten gesehen: Die Besucher-Zahlen gehen zurück, die Autoren laufen weg, die Bearbeiter machen sich rar...
Parallels Desktop: Virtuelle Maschinen immer im Blick
Mac-Nutzer können über virtuelle Maschinen auch andere Systeme nutzen, zum Beispiel Windows. Wer auf eine länger dauernde Aktion, etwa Windows-Updates, warten muss, kann die Zeit solange woanders nutzen – und das Fenster des virtuellen PCs derweil im Blick behalten.

Ganz-seitigen Hintergrund für ein Word-Dokument einstellen
Zum Ausdrucken eines Textes auf farbigem Papier kann man einfach ein Blatt in der gewünschten Farbe in den Drucker legen. Bei Hintergrund-Bildern ist die Sache nicht ganz so einfach. Wir zeigen, wie man am besten vorgeht.