Nach einem ersten Start in den USA können sich bald auch Nutzerinnen und Nutzer in Deutschland, Australien und Thailand über das Angebot freuen. Doch lohnt sich das abgespeckte Premium-Abo tatsächlich?
TikTok will nun auch in Deutschland eine Shopping-Funktion einbauen: User können dann direkt in der Video-App bestellen und einkaufen. Über die Hintergründe und was das für uns bedeutet.
Die Art von Dokumenten, die ihr am meisten nutzt während eurer Arbeit, bestehen aus Text. E-Mails, Briefe, Nachrichten, all diese Anwendungen sind prädestiniert für eine Unterstützung durch eine KI. die kann nicht nur selber formulieren, sondern auch eure Entwürfe...
Vor 20 Jahren ist Youtube als Dating-Plattform gestartet – und hat sich schnell als wichtigste Video-Plattform der Welt etabliert. WDR-Digitalexperte Jörg Schieb über die Entwicklung bis zur globalen Medienmacht –Youtube ist Fluch und Segen zugleich. Der Start war...
In einer digitalen Welt, in der Faktenchecks und Videobeweise für Klarheit sorgen sollen, stehen beide zunehmend in der Kritik. Doch was passiert, wenn diese Technologien selbst zur Fehlerquelle werden?
Mark Zuckerberg überrascht die Welt: Facebook, Instagram und Threads verabschieden sich von moderierter Kommunikation und Fact-Checking. Themen wie Gender, Migration und Politik werden unkontrolliert zugelassen – mit potenziell verheerenden Folgen. Doch was steckt hinter dieser Kehrtwende? Und was bedeutet das für Dich, für uns und für Europa?
Alle Streaming-Dienstleister bieten den Download von Medien an, damit in Ausnahmefällen einer Wiedergabe auch ohne Datenverbindung möglich ist. Beispielsweise im Flugzeug oder an Orten ohne Empfang. Wir zeigen euch, worauf ihr achten müsst! Medien offline mitnehmen...