


Schutz von Kamera und Mikrofon beim Mac: OverSight
Jeder Mac hat eine Webcam und ein Mikrofon, und das mit gutem Grund: Facetime, Teams, Photobooth, eine Menge an Apps greifen sinnvoll auf die beiden Geräte zu. Ohne Kamera und Mikrofon können diese Apps nicht sinnvoll funktionieren. Allerdings hat der ein oder andere...
Herausfinden des Gerätetyps bei iPad, MacBook, Surface
Besonders die Geräte der Betriebssystemhersteller wie Apple und Microsoft haben ein stabiles Element: Sie sehen sich zwischen den Modellreihen oft sehr ähnlich. Das macht es dem Benutzer nicht ganz einfach, anhand des Geräts in der Hand herauszufinden, um welches...
QNAP-Netzlaufwerke ohne Qfinder verfügbar machen
Wenn Sie ein QNAP-NAS einsetzen, dann verbinden Sie wahrscheinlich die Netzlaufwerke, die darauf sind, mit dem Mac. Damit können Sie dann wie auf eine lokale Festplatte auf die Dateien drauf zugreifen. Die Software, mit der Sie die Verbindung herstellen, ist der...
Apple AirPods Pro mit Memory Foam ausstatten
Die Apple AirPods Pro sind im Vergleich zur normalen Variante der kabellosen Apple-Kopfhörer an vielen Stellen verbessert worden. Vor allem haben Sie deutlich mehr Bass, wenn Sie den Anpassungstest für die Ohrpassstücke bestehen. Auf Grund der speziellen Befestigung...
Festplatten auf Macs verschlüsseln
Je sensibler unsere Daten werden, desto mehr ist der Wunsch nach adäquatem Schutz da. Neben den richtigen Passwörtern und biometrischen Zugangsdaten ist eine Möglichkeit, die Daten auf einem Datenträger zu verschlüsseln. Bei Windows 10 geht das über Bitlocker....
Touch ID beim MacBook einrichten
Das Passwort als Anmeldemethode ist zwar bewährt, aber irgendwie auch aus der Zeit gefallen. Gestalten Sie es zu einfach, dann kann ein Fremder es erraten, ist es zu kompliziert, dann vertippen Sie sich oder vergessen es. Der einfachere Weg: eine biometrische...