VPN: Kein Spielzeug für Nerds, sondern für jeden nützlich
SoftwareEin Virtual Private Network (VPN) kann in vielen Situationen hilfreich sein: Wer ein VPN nutzt, kann sich abhörsicher auf Servern umschauen (sogar in einem offenen WLAN), kann seine Identitäten verschleiern und seinen Aufenthaltsort ändern…
Surftipp: www.schoner.de
TippsEine der besten Tankstellen für Bildschirmschoner im Netz: Große Auswahl und die meisten angebotenen Schoner sind kostenlos zu bekommen
www.bildschirmschoner.de
TippsEin reichhaltiges Angebot an Bildschirmschonern jeder Art: Der Benutzer kann zahllose Kategorien durchstöbern, allerdings sind die meisten Schoner gebührenpflichtig
Auto-Format konfigurieren
TippsMicrosoft Word ist dem Benutzer gerne bei der Eingabe von Sonderzeichen behilflich. So ersetzt eine Autoformat genannte Funktion beispielsweise auf Wunsch automatisch die Eingabe 1/4 durch das Sonderzeichen ¼.
Dokumente mit Seitenzahlen
TippsWord verarbeitet alles: kurze Briefe, aber auch seitenlange Hausarbeiten. Vor allem bei umfangreicheren Druckwerken ist es sinnvoll, im Kopf- oder Fußbereich zur Orientierungshilfe eine Angabe wie Seite x von y Seiten auszudrucken.
Sicherheitslücken im Explorer stopfen
TippsEs vergeht kaum eine Woche, in der nicht neue Sicherheitslücken im Internet Explorer bekannt werden. Manche weniger dramatisch, andere können durchaus sehr folgenreich sein.
Icons ohne Text
TippsWindows ergänzt Sinnbilder und Symbole gewöhnlich um einen erläuternden Text, der unmittelbar darunter erscheint. Dabei sind viele Symbole eigentlich aussagekräftig genug und bedürfen keiner weiteren Erläuterung.
Gebremstes DVD-Tempo
TippsDVD-Brenner sind ungemein praktisch: Sie lesen CDs und DVDs und sind darüber hinaus auch in der Lage, CDs und DVDs zu beschreiben. Wer einen DVD-Brenner im Rechner eingebaut hat, dem fällt allerdings früher oder später auf: Das Lesetempo des Laufwerks liegt so gut wie immer unter den Herstellerangaben.
Gute Webseiten merken
TippsWenn eine Webseite besonders gut gefällt, lohnt es sich, sich die Adresse dauerhaft zu notieren. Beim Internet Explorer ist das mit Hilfe des Ordners Favoriten möglich, bei anderen Browsern meistens Lesezeichen genannt.
Surftipp: www.aks-surftipps.de/opera
TippsOpera ist ein bewährter Browser, der allerdings in einem etwas anderen Layout daher kommt - und Umsteigern eine gewisse Umgewöhnung abverlangt; kostenlose Version mit Reklame, sonst 35
Surftipp: http://www.aks-surftipps.de/mozilla
TippsMozilla ist ein umfangreiches und äußerst komfortables Komplettpaket mit Browser, E-Mail, Chat sowie einem Programm zur Gestaltung von Webseiten, das kaum Wünsche offen lässt - schnell und sicher
Surftipp: http://www.aks-surftipps.de/firebird
TippsDer Feuervogel ist einer der schnellsten und komfortabelsten Browser, die es gibt - und kann problemlos parallel zum Internet Explorer installiert werden (wurde jetzt in Firefox umgetauft)
Explorer mit Lieblingsordner
TippsDer Windows Explorer ist das wichtigste Werkzeug zum Verwalten der Festplatte und Organisieren der Dateien. Allerdings öffnet der praktische Datei-Manager nach dem Start normalerweise von sich aus den Ordner Eigene Dateien.
Lästige Viren und Würmer entfernen
TippsMehr als 80.000 Viren und Würmer haben Experten in Antiviren-Labors mittlerweile registriert. Wer sich wirkungsvoll gegen lästige Schädlinge aus dem Netz schützen will, installiert am besten ein namhaftes Virenschutzprogramm auf seinem Rechner.
Konkurrenz für MP3
TippsDas am Fraunhofer Institut entwickelte Dateiformat MP3 ist mittlerweile jedem Computerbenutzer in der Welt ein Begriff. Doch dem beliebten und weit verbreiteten Musikstandard droht allmählich Konkurrenz: Das Kompressionsverfahren Ogg Vorbis gilt in den Augen vieler Experten als deutlich überlegen.
Explorer mit Lieblingsordner
TippsDer Windows Explorer ist das wichtigste Werkzeug zum Verwalten der Festplatte und Organisieren der Dateien. Allerdings öffnet der praktische Datei-Manager nach dem Start normalerweise von sich aus den Ordner Eigene Dateien.
Lästige Viren und Würmer entfernen
TippsMehr als 80.000 Viren und Würmer haben Experten in Antiviren-Labors mittlerweile registriert. Wer sich wirkungsvoll gegen lästige Schädlinge aus dem Netz schützen will, installiert am besten ein namhaftes Virenschutzprogramm auf seinem Rechner.
Ohne Bildrauschen
TippsOptimale Beleuchtung und Belichtung ist eine Kunst, die nicht immer gelingen will. Manche digitale Fotoaufnahme weist deshalb ein starkes Bildrauschen auf. Ein Effekt, der vor allem bei Aufnahmen in Räumen mit unzureichender Beleuchtung auftritt.
Surftipp: www.aks-surftipps.de/mydoom
TippsKostenloses Miniprogramm, das den Rechner auf verschiedene aktuelle Viren und Würmer untersucht - und auch entfernt, sollten sie entdeckt werden
Surftipp: www.aks-surftipps.de/virenscan
TippsDer Online-Virenscanner von TrendMicro installiert sich auf dem eigenen PC und untersucht die Festplatte auf aktuelle Viren und Würmer - und entfernt sie auch
Surftipp: www.microsoft.de
TippsDer Softwarekonzern informiert auf seiner Webseite ausführlich, wie man auch mit Hausmitteln den Wurm auf der Festplatte entdecken und entfernen kann